Somitas Tagespflege

Straße: Bahnhofstraße 9
Plz/Ort: 84494 Neumarkt-St. Veit

Telefon: 08639 - 985596
Web: www.somitas.de

Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 18.08.2021 - 10:00

Beschreibung

Die Tagespflege ist ein Angebot für Senioren, die ihren Tag gerne in Gesellschaft verbringen möchten. Wir gestalten dafür in unseren Räumlichkeiten einen sinnvoll geregelten Tagesablauf für alle Gäste und fördern dabei ganz individuell die geistigen und körperlichen Fähigkeiten. Das entlastet nicht nur Angehörige, es ist auch eine hilfreiche Ergänzung zur ambulanten Pflege.

Was erwartet Sie in der Tagespflege?

Neue Leute treffen, Aktivitäten, Unterhaltung - darauf können sich unsere Gäste jeden Tag aufs Neue freuen. Denn ein Besuch in der Tagespflege ist die ideale Gelegenheit den Tag außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen und am sozialen Leben teilzunehmen. Es ist uns dabei ein Anliegen auf die persönlichen Bedürfnisse und Anliegen jedes Einzelnen einzugehen, damit sich jeder in der Gruppe wohlfühlen kann.

Der hauseigene Fahrdienst (auch für Rollstuhlfahrer geeignet) holt die Gäste morgens von zuhause ab und bringt sie am frühen Abend wieder sicher nach Hause. In der Tagespflege werden die Besucher tagsüber von kompetentem Pflegepersonal betreut und versorgt. Zu den gemeinsamen Mahlzeiten gehören Frühstück, Mittagessen (Speiseplan mit 2 Gerichten) sowie Nachmittagskaffee.

Ein gemütlicher Aufenthaltsraum lädt zu geselligen Runden und gemeinsamen Spielen ein. Bei schönem Wetter kann der Außenbereich vor dem Haus genutz werden. Zum Ausruhen stehen separate Ruheräume zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar und befinden sich im Erdgeschoss. Bad und Toiletten sind behindertengerecht. Zusätzlich steht im Obergeschoss ein eigens eingerichteter Therapieraum zur Verfügung, der auch mit einem Treppenlift erreichbar ist.

Ziel der Tagespflege ist es eine wohlige Atmospäre in guter Gesellschaft zu schaffen und mit gemeinsamen Mahlzeiten, Gruppenaktivitäten und Ruhephasen den Tagesablauf zu strukturieren. Täglich organisieren wir deshalb für unsere Gäste verschiedene Gruppenaktivitäten. Das sind z.B.:

- Gesellschafts-, Karten- und Brettspiele

- Basteln und Malen

- Singen, Lesen, Geschichtenerzählen

- Feste und Feiern im Jahreskreis

Körperliche Fähigkeiten sollten regelmäßig gefördert werden, denn mit zunehmendem Alter lassen sowohl Beweglichkeit als auch Wahrnehmung und Koordination nach. Da ist es wichtig die Bewegung nicht zu vernachlässigen. Zur körperliche Aktivierung gehören z.B.:

- Gymnastikübungen

- Spaziergänge

- Sitztänze

Genauso wichtig ist es geistig fit zu bleiben, denn gerade im Alter steigt das Risiko für Vergesslichkeit und Demenzerkrankungen. Es empfehlen sich verschiedene Gedächtnisübungen wie z.B.:
 

- Rätsel- und Puzzlespiele

- Denksportaufgaben

- Erinnerungsarbeit

Beispiel Erinnerungsarbeit: Dabei geht es darum anhand von gewohnten Situationen und Objekten alte Erinnerungen wachzurufen und festzuhalten. Im persönlichen Gespräch wird dann etwa mit Musik, alten Fotos oder Tagebüchern das Vergangene wiedererlebt. Das hält geistig fit und löst beim Betroffenen oft ungeahnte Glücksmomente aus.

Die Teilnahme an allen Aktivitäten ist natürlich freiwillig.

Das Freizeitprogramm ist sehr flexibel und passt sich den individuellen Bedürfnissen unserer Gäste an.

Gerne dürfen Sie uns für einen Probetag besuchen kommen, um sich ein Bild von unserer Einrichtung zu machen und das Personal kennenzulernen.

Ruhemöglichkeiten

Wem der Tagesablauf zu anstrengend wird, der hat die Möglichkeit sich zwischendurch im Ruheraum zu entspannen. Auf den speziellen Ruhesesseln ist es so bequem, dass schon mal der eine oder andere beim Lesen einschläft.

Bei schönem Wetter sitzt man auch gern mal draußen im ruhigen Hinterhof abseits vom Lärm des Alltags.

Am 20. September 2019 fand die offizielle Einweihung der Tagespflege von Somitas statt. Wir freuten uns über den Besuch der geladenen Gäste Bürgermeister Erwin Baumgartner, Landrat Georg Huber, Bauerherr Richard Balk, Pfarrerin Anke Sänger, Pfarrer Franz Eisenmann und die Vorbesitzer des Schmidwirts Herr und Frau Fürlauf. Sowie anschließend über die vielen weiteren Interessierten beim Tag der offenen Tür. Die Besucher konnten die Räumlichkeiten besichtigen, sich von fachkundigem Pflegepersonal beraten lassen und die Nachmittagssonne bei Kaffee und Kuchen genießen.

Besondere Leistungen

  • Vollstationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort