Nr.
KriteriumBei den folgenden Kriterien 1 bis 20 handelt es sich umbesonders bedeutsame Aspekte der Pflege. Bitte prüfen Siebei der Auswahl der Pflegeeinrichtung insbesondere dieBewertung dieser Kriterien. Die Bewertung gibt darüberAuskunft, bei wie vielen Bewohnern in der Prüfung dieQualitätsanforderungen erfüllt oder nicht erfüllt worden sind.
Ergebnis der Qualitätsprüfungam 23.07.2019
01
Wird das individuelle Dekubitusrisiko erfasst?
vollständig erfüllt bei 9 von 9 Pflegebedüftigen
02
Werden erforderliche Dekubitusprophylaxen durchgeführt?
vollständig erfüllt bei 1 von 3 Pflegebedüftigen
03
Sind Ort und Zeitpunkt der Entstehung der chronischen Wunde/des Dekubitus dokumentiert?
vollständig erfüllt bei 0 von 0 Pflegebedüftigen
04
Erfolgt eine differenzierte Dokumentation bei chronischen Wunden oder Dekubitus?
vollständig erfüllt bei 0 von 0 Pflegebedüftigen
05
Basieren die Maßnahmen zur Behandlung der chronischen Wunden oder des Dekubitus auf dem aktuellen Stand des Wissens?
vollständig erfüllt bei 0 von 0 Pflegebedüftigen
06
Werden die Nachweise zur Behandlung chronischer Wunden oder des Dekubitus (z.B. Wunddokumentation) ausgewertet, ggf. der Arzt informiert und die Maßnahmen angepasst?
vollständig erfüllt bei 0 von 0 Pflegebedüftigen
07
Werden individuelle Ernährungsrisiken erfasst?
vollständig erfüllt bei 9 von 9 Pflegebedüftigen
08
Werden bei Einschränkung der selbständigen Nahrungsversorgung erforderliche Maßnahmen bei Ernährungsrisiken durchgeführt?
vollständig erfüllt bei 5 von 5 Pflegebedüftigen
09
Ist der Ernährungszustand angemessen im Rahmen der Einwirkungsmöglichkeiten der stationären Pflegeeinrichtung?
vollständig erfüllt bei 9 von 9 Pflegebedüftigen
10
Werden individuelle Risiken bei der Flüssigkeitsversorgung erfasst?
vollständig erfüllt bei 9 von 9 Pflegebedüftigen
11
Werden erforderliche Maßnahmen bei Einschränkungen der selbständigen Flüssigkeitsversorgung durchgeführt?
vollständig erfüllt bei 5 von 5 Pflegebedüftigen
12
Ist die Flüssigkeitsversorgung angemessen im Rahmen der Einwirkungsmöglichkeiten der stationären Pflegeeinrichtung?
vollständig erfüllt bei 9 von 9 Pflegebedüftigen
13
Erfolgt eine systematische Schmerzeinschätzung?
vollständig erfüllt bei 5 von 5 Pflegebedüftigen
14
Kooperiert die stationäre Pflegeeinrichtung bei Schmerzpatienten eng mit dem behandelnden Arzt?
vollständig erfüllt bei 5 von 5 Pflegebedüftigen
15
Erhalten Bewohner mit chronischen Schmerzen die ärztlich verordneten Medikamente?
vollständig erfüllt bei 4 von 5 Pflegebedüftigen
16
Werden bei Bewohnern mit Harninkontinenz bzw. mit Blasenkatheter individuelle Risiken und Ressourcen erfasst?
vollständig erfüllt bei 7 von 7 Pflegebedüftigen
17
Werden bei Bewohnern mit Inkontinenz bzw. mit Blasenkatheter die erforderlichen Maßnahmen durchgeführt?
vollständig erfüllt bei 6 von 7 Pflegebedüftigen
18
Wird das individuelle Sturzrisiko erfasst?
vollständig erfüllt bei 9 von 9 Pflegebedüftigen
19
Werden bei Bewohnern mit erhöhtem Sturzrisiko erforderliche Prophylaxen gegen Stürze durchgeführt?
vollständig erfüllt bei 4 von 5 Pflegebedüftigen
20
Wird die Notwendigkeit der freiheitseinschränkenden Maßnahmen regelmäßig überprüft?
vollständig erfüllt bei 0 von 0 Pflegebedüftigen
21
Liegen bei freiheitseinschränkenden Maßnahmen Einwilligungen oder Genehmigungen vor?
vollständig erfüllt bei 0 von 0 Pflegebedüftigen
22
Ist bei Bedarf eine aktive Kommunikation mit dem Arzt nachvollziehbar?
vollständig erfüllt bei 8 von 8 Pflegebedüftigen
23
Entspricht die Durchführung der behandlungspflegerischen Maßnahmen der ärztlichen Anordnung?
vollständig erfüllt bei 7 von 9 Pflegebedüftigen
24
Entspricht die Medikamentenversorgung den ärztlichen Anordnungen?
vollständig erfüllt bei 8 von 9 Pflegebedüftigen
25
Entspricht die Bedarfsmedikation den ärztlichen Anordnungen?
vollständig erfüllt bei 8 von 8 Pflegebedüftigen
26
Ist der Umgang mit Medikamenten sachgerecht?
vollständig erfüllt bei 9 von 9 Pflegebedüftigen
27
Sind Kompressionsstrümpfe/verbände sachgerecht angelegt?
vollständig erfüllt bei 2 von 2 Pflegebedüftigen
28
Wird bei Bewohnern mit Ernährungssonden der Geschmackssinn angeregt?
vollständig erfüllt bei 1 von 1 Pflegebedüftigen
29
Ist die Körperpflege angemessen im Rahmen der Einwirkungsmöglichkeiten der stationären Pflegeeinrichtung?
vollständig erfüllt bei 9 von 9 Pflegebedüftigen
30
Ist die Mund und Zahnpflege angemessen im Rahmen der Einwirkungsmöglichkeiten der stationären Pflegeeinrichtung?
vollständig erfüllt bei 7 von 7 Pflegebedüftigen
31
Wird die Pflege im Regelfall von denselben Pflegekräften durchgeführt?
vollständig erfüllt bei 9 von 9 Pflegebedüftigen
32
Werden die Mitarbeiter in der Pflege und Betreuung regelmäßig in Erster Hilfe und Notfallmaßnahmen geschult?
Ja
Bewertungsergebnis für den Qualitätsbereich
1.3*
*Die Bereichsnote ergibt sich aus den Mittelwerten der Punktebewertung der Einzelkritierien.