Pflege- und Servicezentrum - Altenpflegeheim

Straße: Mathesiusstraße 3
Plz/Ort: 09306 Rochlitz

Telefon: 03737 - 7850
Telefax: 03737 - 785250
Web: www.ssg-rochlitz.de

Bewohner: ~ 81
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 29.03.2024 - 21:55

Beschreibung

Herzlich Willkommen bei Ihrer Sozialservice Rochlitz gGmbH

Herzlich Willkommen bei Ihrer Sozialservice Rochlitz gGmbH. Unser Moto lautet „Alt und Jung in besten Händen“. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Lassen Sie sich von jung bis alt bei einem virtuellen Spaziergang inspirieren. Unser gesamtes Leistungsspektrum bildet eine Wertschöpfungskette, aus der wir sehr gern für Sie ein einzigartiges Angebot für die von Ihnen benötigte Unterstützung zusammenstellen. Wir möchten Ihre Erwartungen zum Maßstab für die Qualität unserer Arbeit machen!

Herzlichst Knut Bräunlich Geschäftsführer

ermöglicht eine individuelle Pflege und Versorgung in gewohnter häuslicher Umgebung. Das pflegerische Handeln orientiert sich umfassend an den sozialen, körperlichen, seelischen und kulturellen Bedürfnissen des Betroffenen. Wir erbringen Leistungen der Grundpflege, hauswirtschaftlichen Versorgung sowie häuslichen Behandlungspflege. Gern begleiten wir Sie in Ihrem Alltag und geben somit Ihnen und Ihren Angehörigen eine wertvolle und tragende Unterstützung.

In der Geithainer Straße 28 in Rochlitz befindet sich seit 2006 das Wohn- und Servicezentrum mit integriertem altersgerechtem Wohnen für interessierte Mitbürger. Je nach Lebenssituation können verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit sowie allgemeiner Betreuung in Anspruch genommen werden.

Das altersgerechte Wohnen bietet eigenen Wohnraum in einer barrierearm gestalteten und voll sanierten 1- oder 2-Zimmerwohnung, welche überwiegend mit Balkon ausgestattet und über einen Fahrstuhl erreichbar sind.

ist ein Betreuungsangebot, das an Werktagen von morgens bis nachmittags älteren und pflegebedürftigen Menschen offen steht, deren Versorgung während der übrigen Tageszeit und am Wochenende in der eigenen Häuslichkeit sichergestellt ist. Über die Möglichkeiten der Kostenübernahme durch die Pflegekassen und die Sozialhilfeträger beraten wir Sie gern.

Qualifizierte Mitarbeiter übernehmen zu festgelegten Tageszeiten die Pflege und Betreuung der Tagesgäste in unserer Einrichtung und sind somit eine wertvolle Unterstützung der pflegenden Angehörigen. Die Tagespflege fördert und aktiviert die selbstständige Lebensführung und bietet den Tagesgästen Abwechslung, Geselligkeit und soziale Kontakte.

Wenn Sie uns kennenlernen möchten, besuchen Sie uns, Sie sind herzlichst willkommen!

und Betreuung orientiert sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten unserer Bewohner. Entsprechend der individuellen Möglichkeiten werden unterschiedliche tagesstrukturierende Maßnahmen angeboten und durchgeführt. Der Besuch der Cafeteria, das Verweilen im Sinnesgarten, das Beschäftigungsangebot, die körperlichen Aktivitäten und Veranstaltungen sind neben allen pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten fester Bestandteil des Tagesablaufes.

ist ein weiterer Bereich des Pflege- und Servicezentrums mit insgesamt 5 Plätzen. In der Regel wird sie zur zeitlich begrenzten Entlastung der pflegenden Angehörigen oder zur Nachbetreuung nach einem Krankenhausaufenthalt genutzt. Eine fachgerechte Pflege und Betreuung unter Weiterführung von ärztlichen sowie therapeutischen Behandlungen wird gewährleistet. Bei unseren kulturellen und gesellschaftlichen Angeboten sind unsere Gäste jederzeit herzlich willkommen.

Seit Juli 2013 begleiten wir die Kleinsten unserer Einrichtung ein Stück ihres Lebensweges. In einer ruhigen Atmosphäre und einer kleinen Gruppe können wir eine familiennahe Betreuung anbieten. Jedes Kind wird als Gesamtpersönlichkeit betrachtet und steht mit seiner Vielfalt und Einzigartigkeit im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Liebevoll eingerichtete Räume, Spielmöglichkeiten und kreative Beschäftigungsideen fördern eine kindgerechte Entwicklung.

dient als zentrale Beratungs- und Vermittlungsstelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Unsere Mitarbeiterin des Servicebüros koordiniert in Ihrem Sinne und je nach Versorgungsbedarf Heimaufnahmen, Pflegeüberleitungen und Einzüge aus einer Hand. Informieren Sie sich in unserem Servicebüro über verschiedene Pflegeformen, Pflegeleistungen und deren Finanzierungsmöglichkeiten. Auch bei Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung steht Ihnen unsere Mitarbeiterin als Ansprechpartner unterstützend zur Seite.

Sie suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Wir freuen uns auf interessierte Bewerberinnen und Bewerber, ob für Job oder Ausbildung!

Als führender Dienstleistungsanbieter sind wir seit 1996 ein starker Partner in den Bereichen der Pflege- und Sozialleistungen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Spaß daran haben, neue Ideen zu entwickeln und Veränderungen zu bewirken. Ein Platz in der Mitte eines unserer Teams zu finden bedeutet, gestützt und gefördert zu werden – fachlich wie auch persönlich.

2. Platz beim 1. Sächsischen Generationenpreis

2. Platz beim 1. Sächsischen Altershilfepreis mit dem Pflegenetz

1. Platz „Unternehmen mit Weitblick für Mitarbeiter“

FOCUS „TOP Pflegeheim Deutschlands“

Attraktiver Arbeitgeber Pflege

Besondere Leistungen

  • Vollstationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort