Kreszentia-Stift

Straße: Isartalstraße 6
Plz/Ort: 80469 München

Telefon: 089 - 74718297
Telefax: 089 - 74718200
Web: www.kreszentia-stift.de

Bewohner: ~ 202
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 30.07.2021 - 09:00

Beschreibung

Das Kreszentia-Stift in der Münchner Isarvorstadt ist ein Alten- und Pflegeheim, das als kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts seit 150 Jahren von katholischen Ordensschwestern geleitet wird.Altenheim, Pflegeheim, Seniorenheim, Altenpflege, Pflege, Beschäftigungstherapie, Ergotherapie, Kunsttherapie, Tiertherapie, Sterbebegleitung, Kreszentia, Kreszentiaschwestern

@import url(../css/kreszentia_neu.css) all; body {text-align:left;}Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts

@import url(css/Kreszentia_neu.css) all; Aktuell Wohnen Pflege Kosten Geschichte Kongregation Religiöse Angebote Geschäftsführung Stiftungsrat Bewohnervertretung Stellenangebote So finden Sie uns Informationen A - Z Galerie Veranstaltungen Im Kreszentia-Stift findenregelmäßig Vorträge,Konzerte, Feiern o.ä. statt.Hier eine Übersicht über die Veranstaltungen

Unsere Cafeteria ist für Sie geöffnet: Donnerstag, Samstag, Sonntagvon 14.30 Uhrbis 16.30 Uhrin der Cafeteria Haus 1

Wie gefällt Ihnen unsere Homepage?Ihre Meinung ist uns wichtig! Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage!

Schrift größer | Schrift kleiner

Das Stift für alte und/oder pflegebedürftige Menschen liegt inmitten eines 18.000 qm großen Gartens, der zu jeder Jahreszeit Erholung bietet. Zu Spaziergängen laden auch die nahen Isarauen und die Parkanlagen des Alten Südlichen Friedhofs ein, der nur wenige hundert Meter entfernt liegt.Das Kreszentia-Stift ist eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts und wurde vor 150 Jahren von katholischen Ordensschwestern gegründet, die noch heute den Dienst an den alten Menschen mittragen. Zum Angebot gehören vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und umsorgtes Wohnen. Bei aller Professionalität der Pflege bleibt viel Raum für menschliche Zuwendung. Für Bewohnerinnen und Bewohner, die dies wünschen, ergänzen religiöse Angebote die vielfältigen pflegerischen Aktivitäten.

Besondere Leistungen

  • Vollstationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort