FINK. Das Zentrum für Betreuung KG Haus der Betreuung

Straße: Untertrogen 2
Plz/Ort: 88171 Weiler-Simmerberg

Telefon: 08387 - 92070
Telefax: 08387 - 920716
Web: www.altenheim-fink.de

Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 15.06.2021 - 12:00

Beschreibung

Der Mensch im Mittelpunkt

Lebensqualität erfahren, obwohl Krankheit oder Pflegebedürftigkeit Beeinträchtigungen mit sich bringen. Mit verschiedenen Veranstaltungen, Besuchsdiensten, dem Förderverein und diversen Angeboten sorgen wir für eine lebendige Atmosphäre und ermöglichen dadurch unseren Bewohnern die Teilnahme am öffentlichen Leben, sowie Kontakte zu Personen verschiedener Altersstufen.

Wir respektieren und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse, die Biographie und die Lebensrhythmen des einzelnen Bewohners und achten darauf, seine Eigenständigkeit zu erhalten, zu förden oder wiederherzustellen. Hierzu benötigen wir viele Informationen. Der Kontakt zu Angehörigen sowie die Einbindung derer ist hilfreich und unerlässlich und fördert zudem den Zusammenhalt der Familie.

Unsere Einrichtungen sind umgeben von einer herrlich reizvollen Landschaft. Rollstuhlgerechte Wege mit Bänken und Tischen auf dem Gartengelände und die fantasievoll angelegten Erlebnispfade und Hochbeete laden zum Verweilen ein. Dort veranstalten wir auch unsere traditionellen Sommerfeste und Platzkonzerte mit Klängen verschiedener Chöre und Musikkapellen der Umgebung.

Das Wohlbefinden unserer Bewohner steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Neben der individuell benötigten Hilfe und Unterstützung bieten wir spezielle Betreuungsangebote an, durch die der Mensch Wertschätzung und Akzeptanz erfährt.

Wir möchten dafür sorgen, dass „FINK. Das Zentrum für Betreuung.“ zu einer neuen Heimat für jeden hilfebedürftigen Menschen wird, der bei uns einzieht. Ein Ort, in dem „Der Mensch im Mittelpunkt“ steht.

Alt werden und den Lebensabend würdevoll genießen. Nicht immer ist es möglich, in den eigenen vier Wänden selbstständig weiterzuleben. Durch verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel Krankheiten oder den Verlust von Bezugspersonen können so große Belastungen entstehen, dass der häusliche Alltag nicht mehr zu bewältigen ist. In solchen Fällen kann ein Umzug in eine Betreuungseinrichtung Entlastung bringen.Wir möchten dafür sorgen, dass „FINK. Das Zentrum für Betreuung.“ zu einer neuen Heimat für jeden hilfebedürftigen Menschen wird, der bei uns einzieht. Ein Ort, in dem „Der Mensch im Mittelpunkt“ steht.Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Einrichtungen und möchten Ihnen auf diesem Wege unsere Unternehmens-philosophie, unser Konzept und unsere jahrzehntelange Eignung in der Betreuung und Pflege von hilfebedürftigen Menschen vorstellen. Für Ihre persönlichen Anliegen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Tagespflege im Westallgäu im Haus Sonnenhalde: Zur Unterstützung pflegender Angehöriger, die für ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder eine adäquate Tagesbetreuung suchen, bieten wir im Haus Sonnenhalde Tagespflege in einem eigens hierfür geschaffenen Bereich an. Die Öffnungszeiten unserer Tagespflege: Montag bis Freitag von

Das Pflegeheim als kurzzeitiger Ersatz für die Pflege zu Hause: Wir bieten Ihnen alternativ zur stationären Vollzeitpflege und Tagespflege eine Kurzzeit- und Verhinderungspflege im Haus Sonnenhalde in Heimenkirch (sechs Plätze), im Haus St. Elisabeth (ein Platz) und im Haus der

Eine neue Heimat für hilfebedürftige Menschen: Wenn es für hilfebedürftige Menschen oder für den pflegende Angehörige nicht möglich ist, eine adäquate häusliche oder teilstationäre Pflege wie Tages- oder Nachtpflege zu leisten, möchten wir Ihnen eine sinnvolle Alternative anbieten. Die vollstationäre

Der sozialtherapeutische Wohnbereich: Zielgruppe für den sozialtherapeutischen Wohnbereich im Haus der Betreuung und im Haus Eintracht sind mehrfach geschädigte chronisch suchtkranke Männer und Frauen mit mehreren Vorbehandlungen und langjährigen und zum Teil schweren Krankheitsverläufen. Durch den langjährigen Suchtmittelmissbrauch kam es

Gemeinschaft erleben. Viele glauben, wer alt ist, hat sein Leben gelebt. Wir wissen, dass es gerade im Alter wichtig ist, alltägliche Vorlieben und Gewohnheiten zu pflegen – auch wenn die Kräfte nachlassen, Gemeinschaft zu erleben – auch wenn die Mobilität

Heimkosten und Finanzierungsmöglichkeiten: Aufgrund der vielfältigen Versicherungsmöglichkeiten und gesetzlichen Gegebenheiten unterliegen die angebotenen Pflege- und Betreuungsleistungen unterschiedlichen Kostenstrukturen. Erfahrungsgemäß kann diese Vielfalt zur Verunsicherung bei Betroffenen und Hilfesuchenden führen. Deshalb ist es uns wichtig, Sie im Bedarfsfall individuell zu beraten.

Lernen Sie unsere vier Einrichtungen im Westallgäu kennen: „Haus der Betreuung“ in Untertrogen (Weiler-Simmerberg), „Haus Eintracht“ in Langenried (Oberreute), "Haus St. Elisabeth“ in Schüttentobel (Grünenbach) und das "Haus Sonnenhalde“ in Heimenkirch.

Fink. Das Zentrum für BetreuungUntertrogen 2D-88171 Weiler-Simmerberg

Tel. +49 (0) 8387 / 9207 - 0Fax +49 (0) 8387 / 9207 - 16

E-Mail: kontakt@fink-zfb.de

Besondere Leistungen

  • Vollstationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort