Ev. Seniorenheim Albestraße
Straße: Albestraße 31
Plz/Ort: 12159 Berlin - Friedenau
Telefon: 030 - 8500
Telefax: 030 - 74003-190
Web: www.ev-seniorenheim.de
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Beschreibung
Herzlich Willkommen!
altenheim, seniorenheim, albestraße evangelischSchön, dass Sie sich über das Evangelische Seniorenheim Albestraße informieren möchten. Der Weg des Lebens hat viele Windungen, bei jedem einzelnen, aber auch gesellschaftlich. Ein schönes Symbol hierfür ist das Labyrinth der Kathedrale Notre-Dame zu Chartres, das diesen Internet-Auftritt durchzieht. In seinen Wendungen und Windungen ist es ein Gleichnis für den Weg des Lebens. Ebenso wendungsreich sind die Anforderungen an die Pflege im Alter.
Wir suchen beständig die Verbesserung, sehen uns selbst kritisch, fragen und informieren uns. In unserer heutigen Zeit erreichen die Menschen erfreulicherweise hohe Lebensalter. Dies bringt neue Pflege-Anforderungen mit sich. Wir haben darum bei uns das Pflegekonzept der Lebenswelten eingeführt, das Sie unter dem Menüpunkt „Lebenswelten“ erläutert finden.
Bei allem Wandel aber gibt es Dinge, die bleiben. So unser Leitgedanke: „… in Geborgenheit leben.“ Wir wollen unseren Bewohnern die Gewissheit geben: Jemand ist für mich da – Menschen, die mich kennen. Meine Persönlichkeit wird geachtet, geliebt und gefördert. Ich finde eine Umgebung vor, die Rücksicht nimmt auf mich und meine Bedürfnisse. Dies entspricht unserem christlichen Selbstverständnis.
Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder uns eine E-Mail zu schicken. Ein persönliches Gespräch ist ein unersetzliches Gut, wir würden es gerne mit Ihnen führen.
Mit herzlichen Grüßen, Silvia Gehrmann Heimleitung/Geschäftsführung
Informationen über die Pflegeeinrichtung
- Werden die Mahlzeiten in der Einrichtung zubereitet?
- Spezielle Kostformen sind nach Absprache möglich (z.B. vegetarisch, ohne Schweinefleisch)?
- Diätkost (z.B. Diabetiker- oder Reduktionskost)
- Zwischenmahlzeiten (z.B. Joghurt, Obst) zur freien Verfügung
- Getränke (kalt/heiß) zur freien Verfügung
- Einnahme von Mahlzeiten ist auf Wunsch im eigenen Zimmer möglich
- Zubereitung eigener Mahlzeiten möglich
- Gemeinschaftliches Mittagessen möglich
- Besteht die Möglichkeit, eigene Möbel mitzubringen?
- Können die Bewohner eigene Haustiere halten?
- Wäscheversorgung (insbesondere Kleidung)
- Reinigung der Zimmer
- Hausmeisterservice
- Soziale Betreuung
- Weitere Informationen zur Einrichtung
- Ist ein Telefonanschluss in den Bewohnerzimmern vorhanden?
- Ist ein TV- bzw. Kabelanschluss in den Bewohnerzimmern vorhanden?
- Ist ein Internetzugang in den Bewohnerzimmern vorhanden?
- Sind einrichtungseigene Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien vorhanden?
- Sind alle Wohn- und Gemeinschaftsflächen in der Einrichtung barrierefrei zugänglich?
- Blinde und sehbehinderte Menschen
- Pflegebedürftige in jungem Alter
- Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten
- Menschen im Wachkoma
- Menschen mit Schwerstbehinderung
- Beatmungspflichtige Bewohner
- Menschen mit Suchterkrankungen
- Andere Bewohnergruppen
- Gibt es die Möglichkeit der Teilnahme an Mahlzeiten vor dem Einzug?
- Gibt es die Möglichkeit der Teilnahme an Gruppenaktivitäten vor dem Einzug?
- Gibt es die Möglichkeiten des Probewohnens?
- Weitere Informationen zum Kennenlernen der Einrichtung
- Räumlichkeiten zur Ausübung religiöser Aktivitäten
- Weitere spirituelle Angebote
- Abgeschlossene Kooperatonsvereinbarungen nach § 119b SGB V mit Ärzten und Fachärzten
- Kooperationen mit Zahnärzten
- Abgeschlossene Kooperationsvereinbarungen nach §119b SGB V mit Zahnärzten
- Kooperationen mit Apotheken
- Besteht für alle gesetzlich versicherten Bewohnerinnen und Bewohner ein Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung nach § 132g SGB V durch einen weitergebildeten Berater?
Besondere Leistungen
- Vollstationäre Pflege
- Intensivpflege
- Verhinderungspflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Nachtpflege
- Heimbeatmung