Caritas-Seniorenzentrum St. Mariä Heimsuchung

Straße: Hermannsbergstraße 11
Plz/Ort: 51709 Marienheide

Telefon: 02264 - 45990
Telefax: 02264 - 459970
Web: caritas.erzbistum-koeln.de

Bewohner: ~ 86
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 09.10.2021 - 05:30

Beschreibung

Kurz-Info

  • Träger: Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
  • Eröffnungsdatum: 02 November 1993
  • Plätze insgesamt: 109

Ihr neues Zuhause in Sicherheit und Geborgenheit

250 Meter vom Ortskern entfernt, finden sie unser Haus auf einem großen Grundstück im Grünen, an einem Südhang gelegen. Marienheide ist eine typische oberbergische Gemeinde mit knapp 14.000 Einwohnern, in der es Geschäfte, Gaststätten, Apotheken, Arzt- und therapeutische Praxen sowie Kirchen, Schulen und Kindergärten gibt.

Mit Bahn oder Bus ist die 11 Kilometer entfernt liegende Kreisstadt Gummersbach bequem zu erreichen. Als Naherholungsgebiet mit mehreren Talsperren, waldreicher Gegend und diversen Freizeitangeboten hat sich Marienheide einen Namen gemacht.

Unser Wohnangebot

Unser Haus verfügt über folgende Zimmer:

  • 82 Einzel- und 2 Doppelzimmer
  • 19 Plätze "Betreutes Wohnen" (11 Einzel- und 4 Doppelzimmer)
  • 1 Gästezimmer

Jedes Zimmer ist ausgestattet mit Kleiderschrank, Sideboard, Pflegebett, Nachtschränkchen, Tisch und zwei Stühlen. Es enthält einen Telefonanschluss, einen Kabelanschluss und eine Notrufanlage. Mit eigenen Möbelstücken und Dekorationsgegenständen können Sie sich Ihr Zimmer gerne individuell und gemütlich einrichten.

Eine geräumige Nasszelle mit Toilette, Waschbecken und Dusche gehört zu jedem Zimmer. Auf Wunsch können Sie gerne in unserer höhenverstellbaren Hubwanne auf dem Wohnbereich ein wohltuendes Wannenbad nehmen.

Sitzgelegenheiten vor dem Haus, im wettergeschützten Pavillon hinter dem Haus oder auf unseren drei Terrassen laden sie zum Verweilen im Freien ein.

Pflege und psychosoziale Begleitung

Bei Pflegebedürftigkeit erhalten Sie Unterstützung von examinierten Pflegefachkräften und erfahrenen Pflegeassistenten, die in drei Schichten mit Herz und Hand für Sie da sind. Ob in Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege oder Dauerpflege, wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und begleiten Sie durch den Tagesablauf. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Kooperation mit Ärzten und Therapeuten.

Aktivitäten und Begegnung

In unserem Haus erleben Sie Begegnung, Anregung und Bewegung, die Sie dabei unterstützen, möglichst lange aktiv zu bleiben und sich wohl zu fühlen.

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Gruppenangeboten wie Zeitung lesen, Gedächtnistraining, Gymnastik, Singen, Basteln, Handarbeiten, Spielen und Kochen. Auch Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen und Ferienmaßnahmen gehören zu unserem jährlichen Programm.

Gerne helfen wir Ihnen dabei sich einzuleben und respektieren jederzeit ihre Privatsphäre und ihr Selbstbestimmungsrecht.

Betreuung

Unsere Betreuungsassistentinnen besuchen und begleiten an 7 Tagen die Woche unsere Bewohner in ihren Zimmern und in Kleingruppenangeboten.

Eine Mitarbeiterin ist ausgebildete "Begleiterin in der Seelsorge". Sie ist in besonderer Weise in der ökumenischen Seelsorge in unserem Hause tätig und führt u.a. regelmäßig Demenzgottesdienste in unserer Kapelle durch.

Besondere Leistungen

  • Vollstationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort