Caritas-Seniorenheim Bruder Balthasar Werner

Straße: Lohmühlenweg 3
Plz/Ort: 92345 Dietfurt

Telefon: 08464 - 64090
Telefax: 08464 - 6409664
Web: www.caritas-seniorenheim-dietfurt.de

Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 25.09.2021 - 13:30

Beschreibung

Zeit für Menschen...

Caritas-Seniorenheim Bruder Balthasar Werner Lohmühlenweg 3 92345 Dietfurt

Telefon: 08464 / 64 09-0 Fax: 08464 / 6409-64 E-Mail: seniorenheim@caritas-dietfurt.de

Internet: www.caritas-seniorenheim-dietfurt.de

Einige Eindrücke aus unserer Einrichtung finden Sie in unserer Bildergalerie .

Ausbildung in der Altenpflege ...

"Pflege & Du" - Pflegeberufe der Wohlfahrtsverbände im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz - Information und Video ...

mit einem herzlichen "Grüß Gott" heißen wir Sie willkommen und bedanken uns für das Interesse an der Caritas-Einrichtung "Haus Bruder Balthasar Werner" in Dietfurt. Seit 40 Jahre bieten wir bereits Pflege und Betreuung für alte Menschen, hier in Dietfurt, an. Unser Internetauftritt ermöglicht Ihnen einen ersten Überblick, ersetzt aber kein persönliches Gespräch. Wir wollen kompetenter Ansprechpartner der Caritas vor Ort sein. Ob Fragen zur Aufnahme in ein Seniorenheim, zur ambulanten Pflege , Essen auf Räder oder auch in anderen kritischen Lebenssituationen : Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf.

Seit Juli 2010 setzen wir konsequent die Hausgemeinschaftskonzeption um. Nicht nur Pflegekräfte, sondern vor allem unsere Präsenzkräfte, begleiten (auch) die dementen Heimbewohner/-innen in den Wohnräumen. Den Alltag und Normalität leben. Ab 2016 werden wir einen weiteren Wohnraum für HeimbewohnerInnen mit besonderem Betreuungsbedarf eröffnen. Hier soll Raum und Platz für Hausgäste sein, die z. B. durch eine schwere Erkrankung oder eine sehr fortgeschrittene Demenz, sehr viel Ruhe und besondere Zuwendung benötigen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann vereinbaren Sie einen Termin und lernen Sie unser Konzept kennen.

Zur Jubiläumshomepage 100 Jahre Caritasverband Eichstätt ...

Im Hintergrund dieser Aussage gewinnen immer mehr ehrenamtliche Frauen und Männer , die uns der Betreuung und Begleitung unserer Hausgäste unterstützen. Ehrenamt ersetzt keine hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtliche Helfer begleiten uns bei zusätzlichen Angeboten. Somit stellen diese eine kontinuierliche Verbindung zur Öffentlichkeit her. So ist es uns gelungen ein Gruppe von ehrenamtlichen Frauen/Männern zu gründen. Diese begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner bei Spazierfahrten. Immer wieder suchen wir aber gerade für diesen Spazierdienst noch Frauen und Männer die uns helfen. Seit längerem wurde ein zweiter Singkreis gegründet und auch in der Seelsorge helfen uns immer mehr freiwillige Helfer und Helfer. Und dafür sagen wir auch an dieser Stelle herzlichen Dank...

Nach Übergangsphasen hofft unser Seniorenheim auf erneute Kontinuität

Andrea Götz (45) ist seit 1. Dezember dieses Jahres Leiterinunseres Caritas-Seniorenheimes Bruder Balthasar Werner in Dietfurt. Sie hat das Haus bereits in den letzten Monaten kommissarisch geleitet. Nach dem Abschluss ihrer Weiterbildung zur Einrichtungsleitung hat sie das Amt nun offiziell inne. Nachdem der langjährige und in diesem Jahr verstorbene Einrichtungsleiter Klaus-Josef Knaus seinen Dienst aus gesundheitlichen Gründen vor gut zwei Jahren aufgeben musste, hatten die frühere Pflegedienstleiterin Verena Gradl und der Leiter des Caritas-Seniorenheimes Berching, Gerhard Binder, vorübergehend die Verantwortung an der SpitzeunseresHausesgetragen. Nach den Übergangsphasen hofftunser Seniorenheim auf erneute Kontinuität.

Zur vollständigen Pressemitteilung ...

Unser frühererSeniorenheimleiter istnach langer Krankheit verstorben

Wir trauern um um Klaus-Josef Knaus. Er ist am 6. Juni 2016 verstorben. Klaus-Josef Knaus war 18 Jahre lang Leiterunserer Einrichtung. Diese hatte er bereits im Alter von 26 Jahren 1996 übernommen. Vom ersten Tag an setzte er sich mit ganzer Kraft für sie ein: zielstrebig, weitsichtig und innovativ. Ab Juli 2014 konnte Knaus aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit nicht mehr ausüben. Im vergangenen Sommer wurde er in unseremSeniorenheim verabschiedet. Nun starb Klaus-Josef Knaus nach langer Krankheit.

Zum Nachruf des Caritasverbandes Eichstättund unseres Seniorenheimes ...

Zum Bericht über die Verabschiedung im Seniorenheim im Sommer 2015 ...

Caritas-Seniorenheim Bruder Balthasar Werner 40 Jahre alt

Seit 40 Jahren bestehtunser Caritas-Seniorenheim "Haus Bruder Balthasar Werner" in Dietfurt. Das Haus wurde nach Schließung des örtlichen Krankenhauses errichtet und am 1. Oktober 1975 eröffnet. Seitdem ist es in vielfacher Hinsicht innovativ: von der Biografiearbeit bis zum Umweltschutz.

Zur Pressemitteilung über die Entwicklung ...

Innovative Umweltinitiativen in Caritas-Seniorenheimen Berching und Dietfurt

Innovative Initiativen zu einer besonders effektiven Stromnutzung haben die Caritas-Seniorenheime Bruder Balthasar Werner in Dietfurt und St. Franziskus in Berching unternommen. In den Einrichtungen wurden Mitte letzten Jahres Photovoltaikanlagen mit batterieartigen Lithium-Ionen-Speichern installiert. Nach ersten Ergebnissen ermöglichen diese eine fast vollständige Eigennutzung des produzierten Stroms.

Zur vollständigen Pressemitteilung ...

Auszeichnung nach FOCUS-Erhebung, Deutschlands größtem Vergleich

Zu den 856 Top-Pflegeheimen in Deutschland gehörtunserCaritas-Seniorenheim Bruder Balthasar Werner. Das hat eine Erhebung der Zeitschrift FOCUS ergeben, für die rund 1.800 Einrichtungsleiter und Pflegeexperten ihre persönlichen Empfehlungen abgaben. Die Untersuchung, die das Hamburger Institut Statista gemeinsam mit dem Online-Portal pflege.de durchführte, ist laut FOCUS Deutschlands größer Pflegeheimvergleich. Das Caritas-Seniorenheim in Dietfurt darf somit das FOCUS-Siegel „Top Pflegeheim 2015“ tragen.

Zur Pressemitteilung ...

Besondere Leistungen

  • Vollstationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort