AWO Pflegewohnheim Taubenheim

Straße: Hauptstraße 51
Plz/Ort: 01665 Klipphausen - Oberlommatzsch

Telefon: 035245 - 7260
Telefax: 035245 - 72633
Web: www.awo-in-sachsen.de

Bewohner: ~ 57
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 27.03.2024 - 01:30

Beschreibung

In unserem Haus können sechzig Bewohner gut betreut leben. Wir bieten freundlich eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer. Eigene Möbel können, so der Wunsch besteht, gern mitgebracht werden. Alle Zimmer verfügen über Rufanlage, Telefon- und Fernsehanschluss. Gemütliche Gemeinschaftsbereiche laden ein zu Kontakt und Geselligkeit. Beliebt sind unsere Brunnenstube und die Gartenterrasse. Wir bieten sowohl kulturelle Veranstaltungen als auch Möglichkeiten, individuellen Interessen nachzugehen. Lese- und Singrunden, kreatives Gestalten, Gedächtnis- und Bewegungstraining - die Bewohner gestalten mit ihren Wünschen und Ideen das Leben im Haus mit. Auf Wunsch wird seelsorgerische Betreuung vermittelt. Unser Sommerfest, die Hausmesse und Themenabende zu Fragestellungen rund ums Alter sind über das Heim hinaus bekannt und werden auch von Interessenten aus dem Ort gern besucht. Für Feiern im Familien- und Freundeskreis stehen Bewohnern die Gemeinschaftsräume des Hauses zur Verfügung.

Wir gewährleisten qualifizierte Pflege und Betreuung.

Unser Betreuungskonzept beinhaltet auch bei zunehmendem Pflegebedarf ein größtmögliches Maß an Selbstbestimmung und Selbstständigkeit. Alle Pflegeleistungen werden mit dem Betreffenden und dem Arzt seiner Wahl abgesprochen. Der enge Kontakt zu den Angehörigen des Bewohners ist uns wichtig.

Unsere Hausküche bietet Vollkost, leichte Vollkost und bei Bedarf Diätkost an. Täglich werden fünf Mahlzeiten angeboten. Regelmäßig kommen Friseur und Fußpflege ins Haus.

Wenn Sie unser Haus näher kennen lernen wollen und Fragen haben, vereinbaren wir gern ein persönliches Gespräch.

Informationen über die Pflegeeinrichtung

  • Werden die Mahlzeiten in der Einrichtung zubereitet?
  • Spezielle Kostformen sind nach Absprache möglich (z.B. vegetarisch, ohne Schweinefleisch)?
  • Diätkost (z.B. Diabetiker- oder Reduktionskost)
  • Zwischenmahlzeiten (z.B. Joghurt, Obst) zur freien Verfügung
  • Getränke (kalt/heiß) zur freien Verfügung
  • Einnahme von Mahlzeiten ist auf Wunsch im eigenen Zimmer möglich
  • Zubereitung eigener Mahlzeiten möglich
  • Gemeinschaftliches Mittagessen möglich
  • Besteht die Möglichkeit, eigene Möbel mitzubringen?
  • Können die Bewohner eigene Haustiere halten?

  • Wäscheversorgung (insbesondere Kleidung)
  • Reinigung der Zimmer
  • Hausmeisterservice
  • Soziale Betreuung
  • Weitere Informationen zur Einrichtung

  • Ist ein Telefonanschluss in den Bewohnerzimmern vorhanden?
  • Ist ein TV- bzw. Kabelanschluss in den Bewohnerzimmern vorhanden?
  • Ist ein Internetzugang in den Bewohnerzimmern vorhanden?
  • Sind einrichtungseigene Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien vorhanden?
  • Sind alle Wohn- und Gemeinschaftsflächen in der Einrichtung barrierefrei zugänglich?

  • Blinde und sehbehinderte Menschen
  • Menschen mit Schwerstbehinderung
  • Menschen mit Suchterkrankungen

  • Gibt es die Möglichkeit der Teilnahme an Mahlzeiten vor dem Einzug?
  • Gibt es die Möglichkeit der Teilnahme an Gruppenaktivitäten vor dem Einzug?
  • Weitere Informationen zum Kennenlernen der Einrichtung

  • Räumlichkeiten zur Ausübung religiöser Aktivitäten
  • Regelmäßiger Besuch eines Seelsorgers

  • Gerontopsychiatrische Pflege
  • Palliativ- und Hospizpflege
  • Abgeschlossene Kooperatonsvereinbarungen nach § 119b SGB V mit Ärzten und Fachärzten
  • Abgeschlossene Kooperationsvereinbarungen nach §119b SGB V mit Zahnärzten
  • Kooperationen mit Apotheken

Besondere Leistungen

  • Vollstationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort