Altersstift zur Heimat

Straße: Lutherplatz 8
Plz/Ort: 09326 Geringswalde

Telefon: 037382 - 8510
Telefax: 037382 - 851151
Web: www.diakonie-sozialdienst.de

Bewohner: ~ 63
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 27.03.2024 - 13:35

Beschreibung

Herzlich Willkommen

Was wir tun

Für Besucher

Wir als Arbeitgeber

Fortbildung "Placeboeffekte-Update" am 9. Mai an den Kliniken Zschadraß

Fortbildung "Epilepsie im Alter" am 7. März an den Kliniken Zschadraß (Kopie 1)

Fortbildung "Internetbasierte Psychotherapie" am 18. Oktober an den Kliniken Zschadraß

So erreichen Sie uns:

Schön, dass Sie sich für die Angebote der Diakonie Sozialdienst interessieren. Wir erbringen für ganz verschiedene Zielgruppen ein breites Spektrum von Dienstleistungen im sozialen Bereich. Dazu gehören Services in der stationären und ambulanten Pflege, im betreuten Wohnen und vielfältige Beratungsangebote.Unsere vernetzten Standorte in Geringswalde, Penig und Rochlitz tragen seit vielen Jahren dazu bei, auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Dienste am Nächsten zu verrichten. Mit vielen Angeboten entlasten wir Hilfsbedürftige und Pflegende gleichermaßen oder helfen dabei, so lange wie möglich unabhängig von stationären Hilfen bleiben zu können.

Mit unserem Altersstift treffen Sie die richtige Entscheidung, wenn Sie sich zu Hause nicht mehr selber versorgen können und ambulante Hilfen nicht mehr ausreichen. > weiterlesen

Das ehemalige Gebäude des Krankenhauses wurde zu einem schönen, modernen und vor allem wohnlichen Altenpflegeheim um- und ausgebaut. > weiterlesen

Unsere Mitarbeiter sind auch über die Leistungen im Bereich der Pflege hinaus Ihr Ansprechpartner, wenn es um Ihr Wohlbefinden oder das Ihrer Angehörigen geht. > weiterlesen

Wir pflegen Menschen in ihrer Häuslichkeit und damit in ihrer vertrauten Umgebung. Auch wenn die Patienten ihren Wohn- und Pflegeort wechseln, ist die Diakonie für sie da. > weiterlesen

Unsere Mitarbeiter sind ausgebildete Fachkräfte, die ihr Wissen in den Dienst der Menschen stellen, die sich an sie wenden und Hilfe in Anspruch nehmen. > weiterlesen

Bei uns können Sie mehrere Wohmodelle in Anspruch nehmen, egal ob Sie alleine oder in einer EG leben möchten. Unser Angebot: Hilfe, genau so, wie Sie sie benötigen. > weiterlesen

In den Stunden, in denen keine Betreuung durch Angehörige möglich ist, kümmern wir uns außer Haus um die Pflege und Betreuung Hilfebedürftiger. > weiterlesen

Wir unterstützen und begleiten schwerstkranke, sterbende Menschen und deren Angehörige vorrangig zu hause, in vertrauter Umgebung. > weiterlesen

Wir informieren und beraten zu Leistungen der Kranken- und Pflegekassen, vermitteln Hilfen und unterstützen bei der Beantragung von Sozialleistungen. > weiterlesen

Alle Neuigkeiten, Mitteilungen und Termine rund um die Diakonie Sozialdienst und die mit ihr verbundenen Unternehmen finden Sie in unserem News-Portal. > weiterlesen

Alle aktuellen und älteren Pressemitteilungen der Diakonie Sozialdienst finden Sie auf dieser Seite. Für Presseanfragen stehen wir gern zur Verfügung. > weiterlesen

Unsere Stellenangebote sowie die der mit uns verbundenen Unternehmen finden Sie in unserem Karriereportal. Gern können Sie sich auch online bewerben. > weiterlesen

Diakonie-Sozialdienst GmbH

Stationäre Pflege

Ambulante Pflege

Beratung

Aktuelles

Karriere

Kontakt

Informationen über die Pflegeeinrichtung

  • Werden die Mahlzeiten in der Einrichtung zubereitet?
  • Spezielle Kostformen sind nach Absprache möglich (z.B. vegetarisch, ohne Schweinefleisch)?
  • Diätkost (z.B. Diabetiker- oder Reduktionskost)
  • Zwischenmahlzeiten (z.B. Joghurt, Obst) zur freien Verfügung
  • Getränke (kalt/heiß) zur freien Verfügung
  • Einnahme von Mahlzeiten ist auf Wunsch im eigenen Zimmer möglich
  • Zubereitung eigener Mahlzeiten möglich
  • Gemeinschaftliches Mittagessen möglich
  • Besteht die Möglichkeit, eigene Möbel mitzubringen?
  • Können die Bewohner eigene Haustiere halten?

  • Wäscheversorgung (insbesondere Kleidung)
  • Reinigung der Zimmer
  • Hausmeisterservice
  • Soziale Betreuung
  • Weitere Informationen zur Einrichtung

  • Ist ein Telefonanschluss in den Bewohnerzimmern vorhanden?
  • Ist ein TV- bzw. Kabelanschluss in den Bewohnerzimmern vorhanden?
  • Ist ein Internetzugang in den Bewohnerzimmern vorhanden?
  • Sind einrichtungseigene Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien vorhanden?
  • Sind alle Wohn- und Gemeinschaftsflächen in der Einrichtung barrierefrei zugänglich?

  • Blinde und sehbehinderte Menschen
  • Pflegebedürftige in jungem Alter
  • Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten
  • Menschen im Wachkoma
  • Menschen mit Schwerstbehinderung
  • Beatmungspflichtige Bewohner
  • Menschen mit Suchterkrankungen
  • Andere Bewohnergruppen

  • Gibt es die Möglichkeit der Teilnahme an Mahlzeiten vor dem Einzug?
  • Gibt es die Möglichkeit der Teilnahme an Gruppenaktivitäten vor dem Einzug?
  • Gibt es die Möglichkeiten des Probewohnens?
  • Weitere Informationen zum Kennenlernen der Einrichtung

  • Räumlichkeiten zur Ausübung religiöser Aktivitäten
  • Regelmäßiger Besuch eines Seelsorgers
  • Weitere spirituelle Angebote

  • Gerontopsychiatrische Pflege
  • Abgeschlossene Kooperatonsvereinbarungen nach § 119b SGB V mit Ärzten und Fachärzten
  • Abgeschlossene Kooperationsvereinbarungen nach §119b SGB V mit Zahnärzten
  • Kooperationen mit Apotheken

  • Besteht für alle gesetzlich versicherten Bewohnerinnen und Bewohner ein Beratungsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung nach § 132g SGB V durch einen weitergebildeten Berater?

Besondere Leistungen

  • Vollstationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort