ABS Baden-Württemberg e.V. Region Schwäbisch-Hall Seniorenpark "Gründelhardt"

Straße: Crailsheimer Straße 10
Plz/Ort: 74586 Frankenhardt

Telefon: 07959 - 92480
Telefax: 07959 - 92481
Web: www.asb-region-schwaebisch-hall.de

Bewohner: ~ 48
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 11.12.2021 - 17:00

Beschreibung

Seniorenpark Gründelhardt

Das ASB Pflegeheim Seniorenpark Gründelhardt mit einer Sozialstation liegt in zentraler Lage im Gründelhardter Ortskern. Somit sind alle wichtigen Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Banken, Cafès oder Gaststätten gut erreichbar.

Ihr Zuhause: Wir möchten unseren Bewohnern mit Menschlichkeit und Wärme ein Zuhause schaffen, in dem sie sich unter Wahrung ihrer persönlichen Freiräume versorgt, sicher und angenommen fühlen.

Im Pflegebereich konzentrieren wir uns mit der ganzheitlichen, aktivierenden Pflege auf die Erhaltung oder Wiedererreichung der größtmöglichen Selbständigkeit jedes einzelnen Bewohners.

Der einzelne Bewohner, seine individuelle Lebensgeschichte, seine Vorlieben und Gewohnheiten stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Ein breit gefächertes Beschäftigungsangebot schafft neue Lebensfreude, erhält die Selbständigkeit und bietet Möglichkeit zum Austausch.

Unterschiedliche Veranstaltungen und Angebote wie Spiele, Gedächtnistraining, Erinnerungspflege, Musikaktivierung, Gymnastik, Zeitung lesen, basteln oder gemeinsames Singen stehen auf dem Programm. Besonders die jahreszeitliche Begleitung und das Feiern von Weihnachten, Ostern oder Geburtstagen bereichern das tägliche Leben.

Tel.: 07959 92480Fax: 07959 92481E-Mail:info@asb-sha.de

Wer sich als älterer Mensch für den Alltag Unterstützung wünscht und zugleich mitten im Leben bleiben möchte, ist im „Seniorenpark Gründelhardt“ gut aufgehoben. Hier steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen und seiner Lebensweise im Mittelpunkt.

Jeder kann sich mit den eigenen Möbeln seinen persönlichen Bereich gestalten, Beziehungen zu Freunden und Verwandten pflegen und sich weiterhin durch den Arzt seines Vertrauens betreuen lassen. Wer neue Kontakte knüpfen möchte, findet hierzu gleich vor der Zimmertür Gelegenheit: bei einer Unterhaltung in den großzügig gestalteten Aufenthaltsräumen, bei den täglichen Mahlzeiten oder bei den zahlreichen Aktivitäten, die im Haus angeboten werden. Für die Unterstützung und Betreuung im täglichen Leben steht kompetentes Fachpersonal bereit, das sich zumZiel gesetzt hat, durch individuelle und ganzheitliche Betreuung und Pflege körperliche und geistige Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.

Der “Seniorenpark Gründelhardt“ bietet Raum für 49 Bewohner, die selbstbestimmt leben und sich zugleich geborgen fühlen möchten. Selbstverständlich sind auch Gäste für die Urlaubs- und Kurzzeitpflege herzlich willkommen.

Menschen, die nur kurzzeitig Betreuung und Unterstützung benötigen, sind im „Seniorenpark Gründelhardt“ als Gäste herzlich willkommen. Das Angebot der Urlaubs- und Kurzzeitpflege ist auf Menschen zugeschnitten, die normalerweise zu Hause gepflegt werden und nur für eine begrenzte Zeit fremde Hilfe benötigen. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn die Tochter, die ihren Vater pflegt, mit ihrer Familie in Urlaub fahren möchte. Auch im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt kann eine Kurzzeitpflege sinnvoll sein. In diesen Fällen können auch die Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden.

Der „Seniorenpark Gründelhardt“ hat sich zum Ziel gesetzt, den Aufenthalt in der Urlaubs- und Kurzzeitpflege so angenehm wie möglich zu gestalten. Neben der umfassenden medizinisch-therapeutischen Versorgung werden den Gästen auch Freizeitmöglichkeiten wie Singen, Malen, Basteln und Ausflüge angeboten.

Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die Urlaubs- und Kurzzeitpflege.

Ihre Ansprechpartnerin:Frau Nathalie SeberaTelefon: 07959 / 92480info@asb-sha.de

Besondere Leistungen

  • Vollstationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort