Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke- PSW GmbH, Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt

Straße: Bahnhofstraße 20
Plz/Ort: 39326 Wolmirstedt - Colbitz

Telefon: 039201 - 21218
Telefax: 039201 - 32856
Web: www.pswgmbh-lsa.de

Kunden: ~ 106
Einsatzgebiet: ca. 6 KM
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 16.10.2021 - 12:00

Beschreibung

Sie möchten Ihre Lieben tagsüber gut versorgt wissen? Wir bieten wir Ihnen Pflege und Betreuung, die individuell und bedarfsgerecht ist. In unserem „Haus der Sozialen Dienste“ finden Sie den ambulanten Dienst, die Tagespflege und eine Begegnungsstätte. Bei uns gibt es keine Barrieren. Alles beginnt mit einem guten Gespräch, für das wir uns Zeit nehmen. Gemeinsam finden wir die optimalste Lösung, um Sie oder Ihre Angehörigen im Alltag oder nach Krankheit zu unterstützen.

Leistungen

Der ambulante Pflegedienst bietet professionelle Behandlungspflege und Pflegemaßnahmen nicht nur in Wolmirstedt, sondern auch in Glindenberg, Heinrichsberg, Rogätz, Angern, Loitsche, Zielitz, Ramstedt, Schricke, Mose, Farsleben, Colbitz, Lindhorst, Samswegen, Jersleben, Meitzendorf und Barleben. Wir betreuen Sie in Ihrem Zuhause und unterstützen Sie in Ihrer Selbstständigkeit. Eine 24-stündige Rufbereitschaft ist für uns selbstverständlich.

Betreuung

Bei uns steht nicht nur häusliche Pflege im Vordergrund. Wir kümmern uns darum, dass Ihre Ressourcen aktiviert werden und Ihr Wohlbefinden gefördert wird. Sie möchten an die frische Luft, einen Kaffee trinken gehen und einfach mal plaudern? Sprechen Sie uns an. Die Betreuung dementiell Erkrankter gehört ebenso zu unserem Angebot wie die Betreuung von allen, die Unterstützung im Lebensalltag wünschen oder eine Pflegestufe haben.

Pflege

  • Beratungsgespräche
  • Körperpflege, Grundpflege
  • Mobilisierung
  • Zubereitung und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Urlaubs- und Verhinderungspflege
  • Insulininjektionen / Injektionen
  • Verbandwechsel
  • Medikamentengabe und -überwachung
  • Blutzucker- und Blutdruckkontrolle
  • Lieferung von Mahlzeiten
  • hauswirtschaftliche Hilfen
  • Fußpflege
  • Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
  • Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen

Weitere Angebote, die wir vermitteln:

  • Hol- und Bringedienste
  • Friseur, Physiotherapie, Fußpflege
  • Hausnotruf
  • Pflegehilfsmittel
  • Mahlzeitendienste

Besondere Angebote

Sie möchten Zeit mit anderen verbringen? Nutzen Sie unsere Angebote in der Tagespflege oder in der Begegnungsstätte. Zu unseren Festen und Veranstaltungen im „Haus der Sozialen Dienste“ sind Sie herzlich willkommen. Auch Tagesausflüge stehen regelmäßig auf dem Programm. Unser Haus ist offen für jeden. Wir legen Wert auf Vielfalt und Abwechslung. Sie wünschen sich in Ihrem Zuhause Gesellschaft, möchten Geschichten aus dem Leben hören oder in Erinnerungen schwelgen? Wir bieten zusätzliche Betreuungsleistungen an.

Besondere Leistungen

  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • 24 Stunden Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort Einsatzgebiet ca. 6KM


MDK-Bericht Downloaden
Prüfgrundlage ab 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. Januar 2017 gültigen Pflegetransparenz­vereinbarung erstellt. Bitte beachten Sie, dass ein Einrichtungs­vergleich nur auf der Grundlage von Berichten mit gleicher Prüfgrundlage und Bewertungs­systematik möglich ist. Bewertungen auf der Grundlage der bis zum 31. Dezember 2016 gültigen alten Trans­parenz­vereinbarung und Bewertungen auf der Grund­lage der seit dem 1. Januar 2017 geltenden neuen Trans­parenz­vereinbarung sind nicht miteinander vergleichbar.
Qualität des ambulanten Pflegedienstes Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke- PSW GmbH, Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt Bahnhofstraße 20, 39326 Wolmirstedt · Tel: 039201 - 21218 · Fax: 039201 - 32856
skuka@paritaet-lsa.de · https://www.pswgmbh-lsa.de/altenhilfe/
Qualitätsprüfung nach
§ 114 Abs. 1 SGB XI am
12.04.2023
Prüfungsart: Regelprüfung
Notenskala: 1 sehr gut / 2 gut / 3 befriedigend / 4 ausreichend / 5 mangelhaft