Christlich Ambulante Pflege VS GmbH

Straße: Virchowweg 22
Plz/Ort: 78054 Villingen-Schwenningen - Schwenningen

Telefon: 07720 - 995890
Telefax: 07720 - 99589-55
Web: ssl.forumedia.eu

Kunden: ~ 144
Einsatzgebiet: ca. 10 KM
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Tagespflegeplätze: 20
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 19.11.2021 - 11:05

Beschreibung

Wir helfen Menschen, die Unterstützung im Alltag brauchen.

Schwer- und schwerstpflegebedürftigen Patienten, Patienten, welche nach Entlassung aus einer Klinik
Krankenpflege benötigen, älteren Menschen und Palliativpflegepatienten.

  • Unsere Pflegeleistungen: Ganzkörper- und Teilkörperpflege, Durchführung von Prophylaxen, Ankleiden,
    Betten, Wechseln von Verbänden, Wundversorgung, Injektionen, Verabreichung von Medikamenten,
    Katheter-Versorgung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, Stoma-Versorgungen, Kompressionsverbände,
    Krankenbeobachtung nach den Richtlinien der Pflegeversicherung.
  • Unser ambulante Palliativversorgung:
    Beatmung, Portversorgung, Betreuung bei Infusionstherapie und mehr.
    Unsere Unterstützung beinhaltet außerdem: Beziehungspflege durch Palliativfachkräfte, eine enge Zusammenarbeit
    mit dem Hausarzt und den Palliativärzten, Schmerztherapie, Symptomkontrolle, Linderung der Beschwerden,
    Vermittlung von übergreifender Betreuung durch Seelsorger, ehremamtliche Helfer, Physiotherapeuten,
    24- Stunden-Betreuung in einem Palliativzimmer, Zusammenarbeit mit dem stationären Hospiz Via Luce.

Um Maßnahmen der Behandlungspflege durchführen zu können, benötigen wir immer die Anordnung durch Ihren behandelnden Arzt.

  • Unser Betreuungsangebot:
    Die Betreuung und Beschäftigung richtet sich nach Ihren individuellen Interessen und umfasst bspw. stundenweise Betreuung, Spaziergänge oder Ausfahrten mit dem Rollstuhl.
  • Unser hauswirtschaftliches Versorgungsangebot:
    Hilfe bei der Zubereitung der Nahrung, Reinigung der Wohnung, Wäsche waschen und bügeln, Einkaufen und Begleitung zu Arztbesuchen.
  • Unsere Serviceleitungen:
    Essen auf Rädern, Wäscheservice, Fahrdienste, Hauswirtschaftshilfe, Botengänge, Begleitung zu Ämtern, Hilfe bei Anträgen, etc.
    Bei Bedarf organisieren wir Ihnen sehr gerne Pflegebetten, Toilettenstühle oder Badewannenlifter, um zu einer Verbesserung Ihrer häuslichen Versorgung beizutragen.
  • Wir vermitteln die Versorgung mit Arzneimitteln, Physiotherapie, Ergotherapie und medizinischer Fußpflege
  • Pflegeden Angehörige benötigen Anleitung und Beratung bei der häuslichen Pflege?
    Wir führen in Zusammenarbeit mit Ihrer Krankenkasse und Pflegeversicherung ausführliche Pflegeberatungen und Pflegeschulungen durch.
  • Unser Entlassmanangement:
    Der Übergang von der stationären Krankenhausversorgung in eine weitergehende medizinische, rehabilitative oder pflegerische Versorgung stellt eine besonders kritische Phase der Behandlungs- und Versorgungskette für den betroffenen Patienten dar. Unsere Ziele sind: die Sicherstellung poststätionärer Versorgung, d.h. eine kontinuierliche medizinische und pflegerische Versorgung, bessere Koordination durch einen Ansprechpartner, Regelung der Finanzierung der Pflege, fachgerechte Beschaffung von Heil- und Hilfsmittel, Vermittlung von Kurzzeitpflege- und Verhinderungspflegeplätzen, Wohnraumberatung und Wohnraumanpassung.
  • Wir übernehmen die Pflegevertretung von Angehörigen nach den Richtlinien der Pflegeversicherung. Für Pflegegeldempfänger führen wir die vorgeschriebenen Qualitätspflegebesuche durch.
  • Wir bieten betreutes Wohnen zu Hause:
    Sie können weiterhin in Ihrer eigenen Wohnung bleiben. Unsere kontinuierliche Betreuung fördert und verbessert Ihre Eigenständigkeit.

Besondere Leistungen

  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • 24 Stunden Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort Einsatzgebiet ca. 10KM


MDK-Bericht Downloaden
Prüfgrundlage ab 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. Januar 2017 gültigen Pflegetransparenz­vereinbarung erstellt. Bitte beachten Sie, dass ein Einrichtungs­vergleich nur auf der Grundlage von Berichten mit gleicher Prüfgrundlage und Bewertungs­systematik möglich ist. Bewertungen auf der Grundlage der bis zum 31. Dezember 2016 gültigen alten Trans­parenz­vereinbarung und Bewertungen auf der Grund­lage der seit dem 1. Januar 2017 geltenden neuen Trans­parenz­vereinbarung sind nicht miteinander vergleichbar.
Qualität des ambulanten Pflegedienstes Christlich Ambulante Pflege VS GmbH Virchowweg 22, 78054 Villingen-Schwenningen · Tel: 07720 - 995890 · Fax: 07720 - 99589-55
info@pflege-vs.de · https://ssl.forumedia.eu/pflege-vs.de/
Qualitätsprüfung nach
§ 114 Abs. 1 SGB XI am
17.05.2023
Prüfungsart: Regelprüfung
Notenskala: 1 sehr gut / 2 gut / 3 befriedigend / 4 ausreichend / 5 mangelhaft