AKA Seniorenbetreuung & Pflegedienst GbR
Straße: Ahornstraße 8
Plz/Ort: 04329 Leipzig - Paunsdorf
Telefon: 0341 - 2273114
Telefax: 0341 - 3199423
Web: www.aka-pflege.de
Kunden: ~ 81
Einsatzgebiet: ca. 6 KM
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Über uns
Gegründet wurde unser Pflegedienst im Juli 2005. Wir sind eine private und trägerunabhängige Einrichtung.
Zu unserem humanitären Auftrag gehört die Sicherstellung und Förderung der häuslichen Kranken- und Altenpflege. Hierbei steht für uns der Patient in seiner Würde als Mensch im Mittelpunkt. Wir sind stets bemüht, den Wünschen des Patienten gerecht zu werden und berücksichtigen hierbei seine Individualität als Mensch. Gleiches gilt auch für den Umgang mit den Angehörigen des Patienten.
Pflege bedeutet Zusammenarbeit. Nur durch unser gemeinsames, aufeinander abgestimmtes Handeln und Arbeiten können wir unsere Pflegeziele erreichen und die Pflegequalität ständig verbessern.
Um dauerhaft eine hohe und anspruchsvolle Pflegequalität gewährleisten zu können, wird die kontinuierliche berufliche Fortbildung unserer Mitarbeiter angeregt und gefördert. Hierbei ist es unser Ziel, die individuelle Kompetenz der einzelnen Mitarbeiter zu steigern und zur Zufriedenheit des gesamten Pflegeteams beizutragen.
Wir schätzen den Einsatz unserer Mitarbeiter und ermöglichen ihnen durch einen kooperativen Führungsstil zur Entwicklung des Pflegedienstes beizutragen.
Durch unsere flexible Einsatz- und Tourenplanung können wir eine individuelle und kontinuierliche Betreuung durch unser Pflegepersonal gewährleisten. Hierdurch wird der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zwischen Patienten/ Angehörigen und unseren Pflegekräften möglich.
Das wirtschaftliche Arbeiten ist eine Grundvoraussetzung für das Bestehen unseres Dienstes. Wirtschaftlichkeit ist ein wichtiger Aspekt bei der Sicherung der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter.
Pflege muss mit ihren Werten und Handlungszielen in der Öffentlichkeit bekannt sein. Wir engagieren uns daher aktiv im Pflegebereich um die Interessen unserer Patienten und Pflegebedürftigen in der Öffentlichkeit darzustellen und durchzusetzen.
Unser Pflegeleitbild
Ethische Grundhaltung
Wir wahren die Würde aller Menschen
Wir achten die Einzigartigkeit des Menschen,
Wir achten das Leben und das Sterben.
Selbstverständnis der Pflegenden
Wir definieren uns als eigenständige Berufsgruppe und arbeiten als verantwortliche Partner in einem pflegenden Team.
Wir bieten unseren externen Partnern, seien es niedergelassene Ärzte, Sanitätshäuser, Apotheken oder weiterversorgende Einrichtungen, ein Höchstmaß an Leistungssicherheit und Kooperation.
Wir fördern die Selbständigkeit, die Entscheidungsfähigkeit, sowie die Eigenverantwortlichkeit der Patienten.
Wir fördern in unserer Beratung auch die Auseinandersetzung mit veränderten Lebensbedingungen.
Wir arbeiten nach Pflegestandards.
Wir haben das Ziel, eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten.
Wir verpflichten uns zur Weiterentwicklung und Verbesserung von Pflegekonzepten, Pflegemethoden und -techniken unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse.
Wir sehen unsere Aufgabe in der Förderung von Gesundheit, Beratung, Verhütung von Krankheit, Linderung von Leiden und der Begleitung sterbender Menschen.
Wir unterstützen eine Atmosphäre der Offenheit, der Vertrauens und der gegenseitigen Akzeptanz.
Verständnis der Beziehung zwischen Patienten und Pflegenden
Wir sehen den Patienten im Mittelpunkt unseren Handelns.
Wir betrachten den Patienten als Kunden unserer Dienstleistung mit dem berechtigten Anspruch, nach dem aktuellen Stand der Alten und Krankenpflege betreut zu werden.
Wir begegnen unseren Kunden zuvorkommend und freundlich, unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit.
Wir betrachten den Patienten als gleichberechtigten Partner und planen gemeinsam mit ihm seine Pflege und Betreuung.
Wir respektieren die Bedeutung des sozialen Umfeldes und beziehen die Angehörigen der Patienten in der Beratung und in die Betreuung mit an.
Führungsverständnis
Wir identifizieren uns mit den Zielen dieses Leitbildes und tragen mit unserer Leistung zur Darstellung. Erhaltung und Weiterentwicklung dieser Einrichtung bei.
Wir pflegen einen partnerschaftlichen Umgang miteinander und respektieren die Persönlichkeit des Einzelnen und fördern die Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens.
Wir schaffen transparente Führungsstrukturen und Entscheidungswege.
Wir streben einen Führungsstil an, der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse mit einbezieht, ausreichende Information bereitstellt und gewährleistet, sowie die Kooperation und Kommunikation mit anderen Berufsgruppen fördert.
Wir fördern eine stetige Weiterentwicklung der sozialen und fachlichen Kompetenz der Mitarbeiter.
Wir verpflichten uns zur ständigen Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität unserer Arbeit.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung von wirtschaftlichen und ökologischen Grundsätzen.
Besondere Leistungen
- Intensivpflege
- Verhinderungspflege
- Betreutes Wohnen
- 24 Stunden Pflege
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Nachtpflege
- Heimbeatmung
info@aka-pflege.de · http://www.aka-pflege.de/
im Bundesland
§ 114 Abs. 1 SGB XI am 07.11.2024