3W Ambulante Pflege Intensiv

Straße: Französische Straße 19
Plz/Ort: 14467 Potsdam - Nördliche Innenstadt

Telefon: 0331 - 58565696
Telefax: 0331 - 58565697
Web: www.3wkonzepter.de

Kunden: ~ 18
Einsatzgebiet: ca. 6 KM
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 07.11.2021 - 14:45

Beschreibung

Unsere Geschäftsbereiche 3W Ambulante Pflege Intensiv und Ambulante Dialyse in der Häuslichkeit bieten Ihre Dienstleistung mit besonderem Augenmerk auf das Ergebnis. Rückzugspflege, Ressourcenoptimierung, Qualität, Einfühlungsvermögen und Stabilität auf höchstem Niveau3W konzepter, 3wkonzepter, Intensivpflege, Ambulante Dialyse, Stellenangebote, Versorgungsangebote, Personalgewinnung, Personalbindung, Rückzugspflege, Ambulante Pflege, Finanzmanagement, Projektberatung, außerklinischen Langzeitbeatmung, Wohnform mit, eingeschränkter Selbstverantwortung, Heimgesetz Brandenburg, Gesundheit, Wirtschaft, engagierte und kompetente Mitarbeiter, Qualität, multiprofessionelles Team, Fachärzte, seelsorgerischer Begleitung, Anke Elferich, Dirk Beidokat, Dr. med. Jens Ringel, poststationäre Pflege, außerklinischen Beatmungspflege, 1:1 Pflege, spezialisierten Wohnangeboten im privaten Raum, Netzwerke, Weiterentwicklung, ergebnisorientierter, Arbeit, Operativbereich, DPF Deutsche Pflegeheim Fonds AG, Dialyse- und Apheresezentrum Potsdam-Babelsberg, St.-Josefs-Krankenhaus Potsdam, Belzig, ambulante und stationäre Nierenersatzverfahren, Spezialsprechstunden für Nephrologie, Fett- und Knochenstoffwechselstörungen, Hochdruckkrankheiten., Runder Tisch außerklinische Beatmungspflege in der Region Berlin und Brandenburg, technologieabhängigen Patienten, Win-Win-Win Konstellation, invasiv, nichtinvasiv, Verunfallung, 24–Stunden-Pflege, COPD, Neuromuskuläre Erkrankungen, Amyotrophe Lateralsklerose, Muskeldystrophie, Querschnittsyndrome, Phrenicusparese, Thorakale oder pulmonale Restriktion, Thoraxdeformitäten (Kyphoskoliose), Postpoliosyndrom, (PPS), Post-Tuberkulose-Syndrom, Apallisches Syndrom, Beatmungspflichtige Menschen mit multirestistenten Keimen´, Beatmungspflichtige Menschen mit Dialysepflicht, Dialysepflichtige Menschen ohne künstliche Beatmung, künstliche Beatmung, S2 Leitlinie, Beatmungsmedizin, , Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronisch, respiratorischen Insuffizienz, , Therapie, Versorgung, heimbeatmeten Patienten, außerklinische Beatmungspflege, Langzeitbeatmung, 24 Stunden täglich, Fachärztliche Begleitung, Zusammenarbeit, Sauerstofftherapie, Basale Stimulation, Portversorgung, Parenterale Ernährung, Infusionstherapie, Schmerztherapie, Dialyse im privaten Raum, Bewilligung, qualifizierte Überleitungspflege, Entlassungsmanagement, Pflegefachkräften, Kostenklärung, unterstützenden Wohnformen, Palliativpflege, Leistungen der ambulanten Intensivpflege, SGB V, SGB XI, SGB XII, Privatleistungen, Versorgungsvertrag nach § 132 SGB V, § 132a, SGB V, , § 37 Absatz 2 SGB V, SGB XI, § 14 SGB XI, Pflegebedürftigkeit, § 15 SGB XI, , , Sozialhilfe, Hilfe zur Pflege, §§ 61 - 66 SGB XII -., SGB XI, § 2 SGB XII, Ambulante Dialyse, chronischen Nierenschwäche, , Menschen mit Dialysepflicht, Nierenersatztherapie, angegriffenen, Allgemeinzustand, anstrengende Transportwege, multiresistente Keime, Ständige fachärztliche Begleitung und Beratung auch am Wochenende und, an, Feiertagen, Infusionstherapie, Schmerztherapie, Dialyse im privaten Raum nach Bewilligung, Hämodialyse, Blutwäsche, Peritonealdialyse, Bauchfelldialyse, Wunden, diabetischen Fußsyndroms, gut strukturierten Leitung, intensive Einarbeitung, unbefristeten Arbeitsvertrag, Fachkraft, Pflegehelfer, leitender Mitarbeiter, Gesundheitspfleger, Gesundheitspflegerin, Altenpfleger, Alztenpflegerin, Examiniert, Hauspflegekraft, 1jährig, Examiniert, Ausbildung, Intensivpflege, Fachpflegedienst, Pflegedienst, ambulante Intensivpflege, Beatmungspflege, Heimbeatmung, Fachpflegedienst, , Berlin, Potsdam, Bransdenburg, Kreischa, Sachsen Anhalt, Ambulanter Fachpflegedienst, Häuslicher Fachpflegedienst, Intensivpflegedienst Intensivpflege, mbulante Intensivpflege Heimbeatmung, Beatmung Ambulante Beatmung, Ambulante Heimbeatmung, Zuhause, Wohnung, Sterbebegleitung, Info-Pflege, Ambulanter Fachpflegediens, Häuslicher Fachpflegedienst, Intensivpflegedienst, Intensivpflege, Ambulante Beatmung, Ambulante Heimbeatmung, Zuhause, Wohnung, Intensivpflegebedürftig, häusliche Umgebung, Tracheotomierte, Tracheotomie, Langzeitbeatmung, Entwöhnung, Beatmung, Beatmungsgerät, Heimbeatmungsgerät, Intensivpflegebedürftig, Ambulante Heimbeatmung, Beatmete, Heimbeatmete, Intensivpflegebedürftig, häusliche Umgebung, künstliche, Sozialstation, Pflegestützpunkt, Sozialdienst, Überleitungspflege, multiple sklerose, muskeldystrophie, muskelerkrankungen, Palliativpflege, parenterale ernährung, Wachkoma

Gute Dinge sind wertvoll

Besondere Leistungen

  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • 24 Stunden Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort Einsatzgebiet ca. 6KM


MDK-Bericht Downloaden
Prüfgrundlage ab 2017 Dieser Transparenzbericht wurde auf Grundlage der ab dem 1. Januar 2017 gültigen Pflegetransparenz­vereinbarung erstellt. Bitte beachten Sie, dass ein Einrichtungs­vergleich nur auf der Grundlage von Berichten mit gleicher Prüfgrundlage und Bewertungs­systematik möglich ist. Bewertungen auf der Grundlage der bis zum 31. Dezember 2016 gültigen alten Trans­parenz­vereinbarung und Bewertungen auf der Grund­lage der seit dem 1. Januar 2017 geltenden neuen Trans­parenz­vereinbarung sind nicht miteinander vergleichbar.
Qualität des ambulanten Pflegedienstes 3W Ambulante Pflege Intensiv Französische Straße 19, 14467 Potsdam · Tel: 0331 - 58565696 · Fax: 0331 - 58565697
pflegedienst@3wkonzepter.de · https://www.3wkonzepter.de
Qualitätsprüfung nach
§ 114 Abs. 1 SGB XI am
17.04.2023
Prüfungsart: Regelprüfung
Notenskala: 1 sehr gut / 2 gut / 3 befriedigend / 4 ausreichend / 5 mangelhaft