Marien Hospital Papenburg Aschendorf

Straße: Hauptkanal rechts 74-75
Plz/Ort: 26871 Papenburg

Telefon: 04961 - 930
Telefax: 04961 - 931111
Web: www.marien-hospital-papenburg.de

  • Allgemeine Chirurgie

  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Innere Medizin

  • Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • Pädiatrie

  • Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie

  • Radiologie

  • Anästhesie / Intensivmedizin

  • Urologie

  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote

  • Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum

  • Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

    Insgesamt 10 Zimmer

  • Rooming-in

  • Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

  • Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

    Insgesamt 50 Zimmer

  • Fernsehgerät am Bett/im Zimmer

    Die 3€ Kosten sind ein Kombinationspreis mit dem Telefonanschluss und Rundfunkempfang

  • Internetanschluss am Bett/im Zimmer

    Dieser Service ist nur auf ausgewählten Stationen vorhanden. Auf der Station mit Hotelleistung entstehen keine Kosten für den Internetanschluss

  • Rundfunkempfang am Bett

    Die 3€ sind ein Kombinationspreis mit Telefonanschluss und Fernsehgerät

  • Telefon am Bett

    Die 3€ Kosten sind ein Kombinationspreis mit dem Fernsehgerät und Rundfunkempfang

  • Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer

  • Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen

    Klinikeigene Parkplätze stehen gebührenfrei zur Verfügung; ausreichend extra ausgewiesene Behindertenparkplätze sind ebenfalls vorhanden

  • Schwimmbad/Bewegungsbad

  • Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

  • Seelsorge

    Das Team der Krankenhausseelsorge unter dem Motto "Im Mittelpunkt der Mensch" hat Zeit für alle Menschen im Krankenhaus. Krankenhausseelsorge geschieht: in Gesprächen, in Gebeten und Gottesdiensten, im menschlichen Dasein in konkreten Notsituationen.

  • Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen

    Vorträge und Aktionstage zu verschiedenen Themen

  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

    Beispiele:"ILCo"; Selbsthilfegruppe Krebskranker;"Hilfe für Kinder in Not"; Elterninitiative Kinderkrebs nördliches Emsland;"Herzkinder";"verwaiste Wiege"; Selbsthilfegruppe"Diabetes für Erwachsene"; Rheumaliga; Wirbelsäulen-Selbsthilfegruppe; Hospizverei

  • Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

    Patienten der KJPP nehmen in ihrer Schule vor Ort am Unterricht teil.

  • Schule im Krankenhaus

    Der Unterricht findet durch in das Krankenhaus abgeordnete Lehrkräfte statt.

  • Hotelleistungen

  • Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)

    Auf Ernährungsbedürfnisse und - wünsche wird individuell eingegangen

  • Andachtsraum

  • Abschiedsraum

Berichtsjahr bzw. Datum des Qualitätsberichts: 14.11.2019
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt.
Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter www.g-ba.de.

OpenStreetMap Standort