KRH Klinikum Lehrte

Straße: Manskestraße 22
Plz/Ort: 31275 Lehrte

Telefon: 05132 - 503
Telefax: 05132 - 503.106
Web: lehrte.krh.de

  • Innere Medizin

  • Viszeral- und Gefäßchirurgie

  • Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

  • Radiologie

  • Spezielle Schmerztherapie

  • Anästhesie und Intensivmedizin

Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote

  • Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum

    Im Speiseraum möglich, ebenso auf den Stationen

  • Ein-Bett-Zimmer

    Bei Bedarf möglich

  • Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

    Wahlleistung

  • Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

    Bei Bedarf möglich

  • Fernsehgerät am Bett/im Zimmer

    kostenfrei

  • Internetanschluss am Bett/im Zimmer

    WLAN kostenfrei

  • Rundfunkempfang am Bett

    kostenfrei

  • Telefon am Bett

    Der Patient hinterlegt 15 Euro, von diesem Betrag gehen sämtliche Kosten ab. Kosten pro Einheit: 20 Cent

  • Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer

    In den Garderobenschränken der Patientenzimmer finden Sie Wertfächer, die mit Vorhängeschlössern gesichert werden können. Diese werden am Empfang gegen eine Gebühr von 5,- € ausgegeben. Nach Beendigung des Krankenhausaufenthalts werden Ihnen bei Rückgabe

  • Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen

    Der Parkplatz ist Eigentum der Stadt Lehrte und wird unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

  • Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

    Ein ehrenamtliches Helferteam engagiert sich für das Wohl der Patienten. Eines der vielen Angebote, mit denen der Aufenthalt angenehmer gestaltet werden soll, ist eine mobile Patientenbücherei.

  • Seelsorge

    Unsere Seelsorgerin Frau Dr. Blohm ist während Ihres Klinikaufenthalts für Sie da, besucht Sie gern auf Ihrer Station oder trifft sich mit Ihnen in ihrem Dienstzimmer. Alles, was Sie mit unserer Seelsorgerin besprechen, unterliegt der Schweigepflicht.

  • Geldautomat

    Ab 2019

  • Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen

    In unseren Häusern finden regelmäßig Veranstaltungen für Patienten, Angehörige und Besucher zu medizinischen Themen oder zu unseren Angeboten statt.

  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

    Mit dem Ziel, die wohnortnahe medizinische Versorgung für Sie als Patientinnen und Patienten zu erweitern, fördert das KRH-Klinikum Region Hannover die Einbindung therapieergänzender Angebote, die Ihren Heilungs- und Genesungsprozess unterstützen.

  • Hotelleistungen

    Tageszeitung, Bademantel, Handtücher, kleine Kosmetiktasche, kleine Botengänge werden übernommen, Menüauswahl.

  • Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)

    Bei Bedarf möglich

  • Andachtsraum

    Raum der Stille

Berichtsjahr bzw. Datum des Qualitätsberichts: 04.11.2019
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt.
Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter www.g-ba.de.

OpenStreetMap Standort