Krankenhaus Ludmillenstift

Straße: Ludmillenstraße 4-6
Plz/Ort: 49716 Meppen - Altstadt

Telefon: 05931 - 152
Telefax: 05931 - 152.1009
Web: www.ludmillenstift.de

  • Neurochirurgie

  • Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

  • Radiologie und Neuroradiologie

  • Augenheilkunde

  • Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie

  • Radioonkologie und Strahlentherapie

  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Kinder- und Jugendmedizin

  • Anästhesie und Intensivmedizin

  • Neurologie

  • Pathologie

  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

  • Medizinische Frührehabilitation und Altersmedizin

  • Nuklearmedizin

  • Innere Medizin

Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote

  • Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum

    Cafeteria und teilweise auf den Stationen ist ein Aufenthaltsraum vorhanden. Eine Bibliothek für die Patienten wird vorgehalten.

  • Ein-Bett-Zimmer

    Elektrisch verstellbare Betten größtenteils vorhanden.

  • Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

    Elektrisch verstellbare Betten größtenteils vorhanden.

  • Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

  • Rooming-in

  • Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

  • Zwei-Bett-Zimmer

    Elektrisch verstellbare Betten größtenteils vorhanden.

  • Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

    Es sind teilweise Zimmer mit Balkon oder Terasse vorhanden, sowie elektrisch verstellbare Betten.

  • Fernsehgerät am Bett/im Zimmer

  • Internetanschluss am Bett/im Zimmer

    Nur teilweise Internetanschluss vorhanden. Auf der Wahlleistungsstation kostenfrei.

  • Rundfunkempfang am Bett

  • Telefon am Bett

  • Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer

    Wird teilweise vorgehalten.

  • Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen

  • Schwimmbad/Bewegungsbad

    Es steht ein Bewegungsbad für verschiedene Bedürfnisse, u.a. Babyschwimmen, zur Verfügung.

  • Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

    Die Katholische Krankenhaushilfe steht für Informationen in der Eingangshalle und zum Gepäcktransport zur Verfügung, sie bietet zudem einen Frisierdienst für Patienten an und kommt zu diesem Service zu den Patienten.

  • Seelsorge

    Die katholische Krankenhausseelsorge (Seelsorgerin, Diakon, Pastor und Ordensschwestern vom indischen Herz-Jesu-Orden) und ein evangelischer Pastor stehen allen Patienten zur Verfügung. Sie vermitteln überdies zu Seelsorgern anderer Konfessionen oder Reli

  • Geldautomat

    Aufgrund von Bauarbeiten verfügt das Krankenhaus aktuell (Stand 2019) über keinen Bankautomaten. Nach Abschluss der Arbeiten wird wieder ein Bankautomat installiert.

  • Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen

  • Kinderbetreuung

    Möglich über die Kinderstation, ein Spielplatz ist im Innenhof vorhanden.

  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

  • Hotelleistungen

  • Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)

    Diät-/Ernährungsangebot, kostenlose Getränkebereitstellung

  • Andachtsraum

    Die Emmaus-Kapelle unseres Krankenhauses lädt zu Ruhe und Gebet ein und ist jederzeit geöffnet. Patienten und Angehörige können die Kapelle über einen barrierefreien Zugang erreichen.

  • Abschiedsraum

    Ein Abschiedsraum steht Angehörigen von Patienten zur Verfügung.

Berichtsjahr bzw. Datum des Qualitätsberichts: 06.12.2019
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt.
Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter www.g-ba.de.

OpenStreetMap Standort