Klinikum Oberberg GmbH

Straße: Wilhelm-Breckow-Allee 20
Plz/Ort: 51643 Gummersbach

Telefon: 02261 - 170
Telefax: 02261 - 172002
Web: www.klinikum-oberberg.de

  • Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie

  • Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie

  • Innere Medizin/Schwerpunkt Nephrologie

  • Allgemein-, Thorax- und Visceralchirurgie, Darmzentrum

  • Unfallchirurgie/Spezielle Orthopädie, Hand-, Fuß- und Wiederherstellungschirurgie, Traumazentrum

  • Orthopädie und Unfallchirurgie, Endoprothesenzentrum

  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Brustzentrum

  • Pädiatrie

  • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische und Ästhetische Gesichtschirurgie, Kopf-Hals-Tumorzentrum

  • Augenheilkunde

  • Neurologie

  • Allgemein- und Gerontopsychiatrie

  • Strahlenheilkunde und Nuklearmedizin

  • Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Department handchirurgie

  • Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie, Palliativmedizin und Schlaflabor

  • Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie

  • Kardiologie

  • Allgemein - Chirurgie

  • Unfallchirurgie

  • Gefäßchirurgie

Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote

  • Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum

  • Ein-Bett-Zimmer

  • Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

    Auch Komfortzimmer mit gehobener Ausstattung (CD/DVD, Kühlschrank, Zusatzverpflegung, Servicekraft,Tageszeitung etc.) vorhanden.

  • Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

  • Rooming-in

  • Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

  • Zwei-Bett-Zimmer

  • Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

  • Fernsehgerät am Bett/im Zimmer

    Standard im gesamten Krankenhaus

  • Internetanschluss am Bett/im Zimmer

    Internetanschluss in Komfortzimmern, allgemeiner Internetzugang über WLAN auf den Stationen.

  • Rundfunkempfang am Bett

    Standard im gesamten Krankenhaus

  • Telefon am Bett

    an jedem Patientenbett

  • Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer

    Jeder Patientenschrank ist abschließbar und enthält ein Wertfach. Zusätzlicher Tresor in der Ebene 3.

  • Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen

    Zwei Parkhäuser und zwei Parkplätze mit insgesamt über 700 Stellplätzen. Ausgewiesene Behindertenparkplätze

  • Schwimmbad/Bewegungsbad

  • Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

  • Seelsorge

    Römisch-katholisch und evangelisch

  • Geldautomat

  • Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen

    z. B. Besichtigungen (Tag der ofenen Tür) und Führungen (Kreißsaal), Vorträge, Informationsveranstaltungen Patienten (z. b. Schmerztherapie, Aromatherapie, Tumorerkrankungen)

  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

  • Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

  • Hotelleistungen

  • Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)

    jüdische / muslimische Ernährung, vegetarische / vegane Küche

  • Andachtsraum

    Muslimischer Gebetsraum

  • Abschiedsraum

Berichtsjahr bzw. Datum des Qualitätsberichts: 13.11.2019
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt.
Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter www.g-ba.de.

OpenStreetMap Standort