Klinikum am Plattenwald

Straße: Am Plattenwald 1
Plz/Ort: 74177 Bad Friedrichshall - Plattenwald

Web: www.slk-kliniken.de

  • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

  • Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie

  • Klinik für Innere Medizin I: Kardiologie, Angiologie

  • Klinik für Innere Medizin I: internistische Intensivmedizin

  • Klinik für Innere Medizin II: Gastroenterologie, Nephrologie, Diabetologie

  • Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie; Schmerztherapie

  • Zentrum für Anästhesie (ZAINS) - operative Intensivmedizin

Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote

  • Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum

  • Ein-Bett-Zimmer

  • Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

  • Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

  • Zwei-Bett-Zimmer

  • Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

  • Fernsehgerät am Bett/im Zimmer

    In Verbindung mit einem Telefonanschluss. Basispaket (ohne Internet): 3,50 Euro/Tag. Kombiticket (Telefon, TV, Internet) für 6,50 Euro/Tag. Wahlleistungspatienten sind davon ausgenommen. Benötigt wird eine Entertainmentkarte (10 Euro Kartenpfand).

  • Internetanschluss am Bett/im Zimmer

    In Verbindung mit einem Telefonanschluss. Basispaket (ohne Internet): 3,50 Euro/Tag. Kombiticket (Telefon, TV, Internet) für 6,50 Euro/Tag. Wahlleistungspatienten sind davon ausgenommen. Benötigt wird eine Entertainmentkarte (10 Euro Kartenpfand).

  • Rundfunkempfang am Bett

    Kopfhörer können für 2,50 Euro am Automaten erworben werden.

  • Telefon am Bett

    In Verbindung mit TV- Nutzung. Basispaket (ohne Internet): 3,50 Euro/Tag. Kombiticket (Telefon, TV, Internet) für 6,50 Euro/Tag. Wahlleistungspatienten sind davon ausgenommen. Benötigt wird eine Entertainmentkarte (10 Euro Kartenpfand). Zusätzliche Kosten

  • Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer

  • Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen

    3 Tages- Ticket: 15,00 Euro (beliebig viele Ein- Ausfahrten). Kostenlose Tickets für Patienten und Besucher mit Schwerbehindertenausweis (Merkzeichen G).

  • Schwimmbad/Bewegungsbad

  • Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

  • Seelsorge

  • Geldautomat

  • Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen

    Bei der Reihe"Gesundheit im Gespräch"informieren Experten der SLK-Kliniken zu aktuellen Gesundheitsthemen.

  • Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)

  • Andachtsraum

  • Abschiedsraum

Berichtsjahr bzw. Datum des Qualitätsberichts: 29.10.2019
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt.
Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter www.g-ba.de.

OpenStreetMap Standort