GFO Kliniken Rhein-Berg

Straße: Vinzenz-Pallotti-Straße 20
Plz/Ort: 51429 Bergisch Gladbach - Bensberg

Web: www.gfo-kliniken-rhein-berg.de

  • Allgemeine Chirurgie MKH

  • Allgemeine Chirurgie VPH

  • Anästhesiologie und Intensivmedizin MKH

  • Intensivmedizin VPH

  • Augenheilkunde MKH

  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe VPH

  • Geriatrie MKH

  • Innere Medizin MKH

  • Innere Medizin VPH

  • Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie VPH

  • Neurologie und klinische Neurophysiologie MKH

  • Orthopädie und Unfallchirurgie MKH

  • Unfallchirurgie MKH

  • Unfallchirurgie VPH

  • Wirbelsäulenzentrum, Orthopädie MKH

  • Urologie und Kinderurologie MKH

Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote

  • Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum

  • Ein-Bett-Zimmer

    In allen Fachabteilungen stehen den Patienten in begrenztem Umfang komfortabel gestaltete Ein-Bett-Zimmer mit besonderen Ausstattungsmerkmalen zur Verfügung

  • Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

    Das Haus verfügt in begrenztem Umfang auch über Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle.

  • Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

    Im Bereich der Geburtshilfe sowie in der Unfallchirurgie/ Orthopädie und Allgemeinchirurgie werden Mutter-Kind-Zimmer bzw. Familienzimmer angeboten.

  • Rooming-in

    Mutter und Kind werden bei uns als Einheit von Bezugspersonen betreut. Auf das Kinderzimmer als gesonderte Station, wo Mutter und Kind getrennt voneinander untergebracht sind, verzichten wir. Sie haben die Möglichkeit ihr Neugeborenes rund um die Uhr bei

  • Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

    Grundsätzlich ist in unserem Haus die Unterbringung von Begleitpersonen möglich sowie die situationsbezogene Bereitstellung eines Zusatzbettes als auch die Teilnahme an der Verköstigung. Familienzimmer stehen in der Geburtshilfe sowie auf der chirurgische

  • Zwei-Bett-Zimmer

    In allen Fachabteilungen stehen den Patienten Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung, die dem heute üblichen Qualitätsstandard entsprechen.

  • Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

    In allen Fachabteilungen stehen dem Patienten Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung.

  • Fernsehgerät am Bett/im Zimmer

    Standardleistung

  • Internetanschluss am Bett/im Zimmer

    In den Wahlleistungszimmern auf der Wahlleistungsstation (Ebene 5) besteht für die Patienten die Möglichkeit der Nutzung von Internet am Bett/Zimmer. Guthabenkarten für WLAN kosten 1 Stunde 2€, 2 Stunden 3€, 1 Tag 4€. Die Informationen bekommen die Patien

  • Rundfunkempfang am Bett

    Steht jedem Patienten kostenlos zur Verfügung

  • Telefon am Bett

    Standardleistung

  • Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer

    Alle Schränke in den Patientenzimmern sind mit einem Wertfach ausgestattet, das mit dem jeweiligen Schrank-Schlüssel zu sichern ist. Für Wahlleistungspatienten steht jeweils ein kleiner Tresor mit Code-Sicherung zur Verfügung.

  • Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen

  • Schwimmbad/Bewegungsbad

  • Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

    Das Krankenhaus hält einen Patientenbegleitdienst bereit. Er übernimmt den stationären und ambulanten Patiententransport von und zu den therapeutischen Maßnahmen und ist jederzeit per Handy erreichbar.

  • Seelsorge

    Die Seelsorge im Vinzenz Pallotti Hospital ist ein offenes Angebot, das die Atmosphäre des Hauses bestimmt.DIe katholische Seelsorge ist täglich erreichbar, die Evangelische auf Anforderung. Für Angehörige anderer Glaubensrichtungen liegt eine Liste mit A

  • Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen

    Das Schulungs- und Beratungsangebot des GFO-Bildungszentrums (BIZ) umfasst Beratung werdender Eltern, Familien, pflegender Angehöriger und interessierter Bürgerinnen/Bürger. Beispiele: wöchentl. Infoveranstaltungen zur Bensberger Geburtshilfe, Bürgerforen

  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

    Unser Haus pflegt Kooperationen mit verschiedenen Selbsthilfegruppen, z.B. "Leben nach dem Herzinfarkt", "Restless legs", ILCO, zu Suchtthemen, für Eltern mit Totgeburt (diese trifft sich bei uns im Haus) sowie Eltern mit krebskranken Kindern.

  • Hotelleistungen

    Folgende Leistungen bieten wir an: Tageszeitung (bei Wahlleistung Unterkunft kostenlos), Wäscheservice (grundsätzlich können Kleidungsstücke professionell gereinigt werden), Postdienst, Internetanschluss in begrenztem Umfang (siehe A-6.2.2), Kühlschrank i

  • Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)

  • Andachtsraum

    Zwischen dem Bettentrakt und dem Verwaltungsgebäude befindet sich in unserem Haus eine Kapelle. Hier finden regelmäßig Gottesdienste statt, die über die Fernsehgeräte live mitzuerleben sind. Die Kapelle bietet u.a. für Patienten, Angehörige, Mitarbeiter e

  • Abschiedsraum

    Ein Abschiedsraum wurde im Palliativ-Hospizzentrum etabliert. Dieser steht allen Stationen für Verstorbene zur Verfügung.

Berichtsjahr bzw. Datum des Qualitätsberichts: 18.10.2019
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt.
Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter www.g-ba.de.

OpenStreetMap Standort