Euregio-Klinik Albert-Schweitzer-Straße GmbH

Straße: Albert-Schweitzer-Straße 10
Plz/Ort: 48527 Nordhorn

Telefon: 05921 - 84
Telefax: 05921 - 84.1015
Web: www.euregio-klinik.de

  • Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen

  • Klinik für Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin

  • Klinik für Neurologie

  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

  • Klinik für Allgemein- u. Viszeralchirurgie

  • Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie

  • Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie

  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-; Schmerz und Palliativmedizin

  • Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

  • Klinik für Strahlenheilkunde

  • Klinik für Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie

  • Klinik für Urologie

  • MVZ der EUREGIO-KLINIK, Diagnostische und interventionelle Radiologie

Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote

  • Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum

    vorhanden

  • Ein-Bett-Zimmer

    vorhanden

  • Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

    vorhanden

  • Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

    vorhanden

  • Rooming-in

    vorhanden

  • Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

    vorhanden

  • Zwei-Bett-Zimmer

    vorhanden

  • Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

    vorhanden

  • Fernsehgerät am Bett/im Zimmer

    vorhanden

  • Internetanschluss am Bett/im Zimmer

    täglich 30 Minuten frei, anschließend kostenpflichtiges W-LAN, max. 3 € pro Tag bzw. 10 € pro Woche, Externer Dienstleister (seit April 2017)

  • Rundfunkempfang am Bett

    vorhanden

  • Telefon am Bett

    0,15 € pro Einheit bei Anrufen in das Mobilnetz

  • Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer

    vorhanden

  • Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen

    Die ersen 20 Minuten sind kostenfrei

  • Schwimmbad/Bewegungsbad

    vorhanden

  • Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

    vorhanden

  • Seelsorge

    vorhanden

  • Geldautomat

    vorhanden (im Foyer)

  • Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen

    vorhanden

  • Kinderbetreuung

    Angebot für Klein- und Schulkinder durch Erzieherin, Klinikclown für Kinder der Kinderstation finanziert durch Spenden

  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

    vorhanden

  • Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

    möglich

  • Schule im Krankenhaus

    vorhanden

  • Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

  • Hotelleistungen

    vorhanden

  • Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)

    vorhanden

  • Andachtsraum

    vorhanden

Berichtsjahr bzw. Datum des Qualitätsberichts: 11.11.2019
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt.
Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter www.g-ba.de.

OpenStreetMap Standort