Christophorus-Kliniken Coesfeld – Dülmen – Nottuln, Standort Coesfeld

Straße: Südring 41
Plz/Ort: 48653 Coesfeld

Telefon: +49 (0)254 - 890
Telefax: +49 (0)2 - 8913509
Web: www.christophorus-kliniken.de

  • Medizinische Klinik 1 (Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie, Infektiologie, Hämatologie & Onkologie, Palliativmedizin, Pneumologie, Schlafmedizin)

  • Medizinische Klinik 2 (Kardiologie und Angiologie)

  • Chirurgische Klinik 1 (Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie/Proktologie)

  • Chirurgische Klinik 2 (Orthopädie und Unfallchirurgie)

  • Frauenklinik (Gynäkologie, Geburtshilfe, Senologie und Beckenbodenzentrum)

  • Kinder- und Jugendklinik (Pädiatrie)

  • Kinder- und Jugendklinik (Neonatologie)

  • Anästhesiologische Klinik (Anästhesie und operative Intensivmedizin)

  • Radiologische Klinik (Radiologie und Neuroradiologie)

  • Belegabteilung für Augenheilkunde

  • Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote

  • Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum

    Aufenthaltsräume befinden sich auf jeder Station; auf den Kinderstationen gibt es ein gesondertes Spielzimmer. Für geriatrische Patienten steht ein speziell gestalteter Aufenthaltsraum zur Verfügung.

  • Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

  • Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

    Neben den Mutter-Kind-Zimmern werden auch Familienzimmer angeboten.

  • Rooming-in

    Rooming-in ist in allen Zimmern der Wöchnerinnenstation möglich.

  • Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

    Begleitpersonen von Kindern und Angehörige von Palliativpatienten werden kostenfrei untergebracht. Andere Begleitpersonen können bei Verfügbarkeit von Räumen gegen Entgelt mit untergebracht werden.

  • Zwei-Bett-Zimmer

  • Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

  • Fernsehgerät am Bett/im Zimmer

    Den Patienten stehen Multimedialösungen (TV, Telefon und Radio) zur Verfügung. Für Regelleistungspatienten fällt pro Tag ein Nutzungsentgelt in Höhe von 2,00 € für die Bereitstellung an.

  • Internetanschluss am Bett/im Zimmer

    Die Multimedialösung schließt Internet ein.

  • Rundfunkempfang am Bett

    Die Multimedialösung schließt Radio ein.

  • Telefon am Bett

    Die Multimedialösung schließt Telefon ein.

  • Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer

    Wertgegenstände können in Einzelfällen für die Dauer des Krankenhausaufenthalts gegen Quittung im hauseigenen Tresor hinterlegt werden.

  • Schwimmbad/Bewegungsbad

  • Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

    Eine Mitarbeiterin der Kliniken betreut die regelmäßig tätigen Patientenbegleiter.

  • Seelsorge

    Die Seelsorge erfolgt durch hauptamtliche Seelsorger sowie in Kooperation mit den Kirchengemeinden.

  • Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen

    Die medizinischen Abteilungen bieten Fortbildungsveranstaltungen für niedergelassene Ärzte und für medizinische Fachangestellte an.

  • Kinderbetreuung

  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

    Die Christophorus-Klinken arbeiten mit allen ortsansässigen und überregionalen Selbsthilfegruppen wie z.B. der Rheumaliga, dem Kreuzbund oder Koronargruppen zusammen. Im Rahmen des Brustzentrums bestehen insbesondere Kontakte zu "Frauen eV", im Darmzentru

  • Schule im Krankenhaus

  • Hotelleistungen

  • Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)

  • Andachtsraum

    In der Klinik befindet sich eine Kapelle.

Berichtsjahr bzw. Datum des Qualitätsberichts: 08.11.2019
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt.
Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter www.g-ba.de.

OpenStreetMap Standort