BG Klinik Ludwigshafen

Straße: Ludwig-Guttmann-Straße 13
Plz/Ort: 67071 Ludwighafen - Oggersheim

Telefon: 0621 - 6810
Telefax: 0621 - 6810.2600
Web: www.bgu-ludwigshafen.de

  • Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

  • Klinik für Hand-, Plastische- und Rekonstruktive Chirurgie - Schwerbrandverleztenzentrum

  • Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

  • Abteilung für Schmerzmedizin

Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote

  • Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum

  • Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

  • Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

  • Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

  • Fernsehgerät am Bett/im Zimmer

  • Internetanschluss am Bett/im Zimmer

    Es kann eine Wlan-Verbindung über den Info-Point gegen Entgelt beantragt werden.

  • Rundfunkempfang am Bett

  • Telefon am Bett

  • Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer

  • Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen

  • Schwimmbad/Bewegungsbad

  • Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

  • Seelsorge

  • Geldautomat

  • Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen

    Es findet neben Vorträgen und Informationsveranstaltungen, regelmäßig Tage der offenen Tür, Symposien und Öffentlichkeitsarbeit durch die Klinik statt.

  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

    Zusammenarbeit u.a. mit Paulinchen-Initiative für brandverletzte Kinder e.V., Cicatrix e.V., Phoenix Deutschland-Hilfe für Brandverletzte e.V., Morbus Bechterew-Selbsthilfegruppe Ludwigshafen, Rheuma-Liga, Parkinson-Deutsche ParkinsonVereinigung e.V., Sch

  • Schule im Krankenhaus

    individuelle Beschulung von langzeiterkrankten schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen gemäß den Lehrplänen der Heimatschule, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch, in Kleingruppen oder als Einzelunterricht (auch am Krankenbett).

  • Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)

  • Andachtsraum

  • Abschiedsraum

    Separater Raum, in dem Angehörige und Freunde von Verstorbenen in Ruhe Abschied nehmen können, auf Wunsch in Begleitung eines Krankenhausseelsorgers

Berichtsjahr bzw. Datum des Qualitätsberichts: 13.11.2019
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt.
Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter www.g-ba.de.

OpenStreetMap Standort