AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH

Straße: Elise-Averdieck-Straße 17
Plz/Ort: 27356 Rotenburg (Wümme) - Rotenburg

Telefon: 0 42 61 - 77
Telefax: 0 42 61 - 77.2002
Web: www.diako-online.de

  • Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

  • Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Kinderorthopädische Abteilung

  • Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie

  • Klinik für Plastisch-Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Handchirurgie

  • Neurochirurgische Klinik

  • Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie

  • Hals-Nasen-Ohren-Klinik

  • Klinik für Urologie und Kinderurologie

  • Frauenklinik - Abteilung Gynäkologie und gynäkologische Onkologie

  • Frauenklinik - Abteilung Geburtshilfe und Pränataldiagnostik

  • Klinik für Kardiologie und Geriatrie

  • Klinik für Hämatologie, Onkologie und Nephrologie, Stammzelltransplantation

  • Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie, Endokrinologie - Hepatologie und Ernährungsmedizin

  • Zentrum für Pneumologie

  • Abteilung Geriatrie der Klinik für Allgemeine Innere Medizin

  • Zentrum für Palliativmedizin und Psychoonkologie

  • Neurologische Klinik

  • Klinik für Kinder und Jugendliche, Sozialpädiatrisches Zentrum, Neonatologie

  • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote

  • Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum

  • Ein-Bett-Zimmer

  • Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

  • Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

  • Rooming-in

  • Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

  • Fernsehgerät am Bett/im Zimmer

    Es handelt sich um einen 8 Zoll Bildschirm. Hierfür sind Kopfhörer erforderlich, die für einen Euro am Automaten erworben werden können. Für Wahlleistungspatienten ist das Telefon und das Fernsehgerät kostenlos. Auf der Intensivstation fallen keine Koste

  • Internetanschluss am Bett/im Zimmer

    Internetzugang ist kostenlos und unbegrenzt in den meisten Bereichen vorhanden. Nur W-Lan Zugang

  • Rundfunkempfang am Bett

    Der Rundfunkempfang am Bett ist kostenlos. Kopfhörer erfordlich, können am Automaten erworben werden.

  • Telefon am Bett

    Telefon und Fernsehen nur in Kombination möglich. Keine Verbindungskosten. Kopfhörer können für einen Euro am Automaten erworben werden. Für Wahlleistungspatienten ist das Telefon und das Fernsehgerät kostenlos. Auf der Intensivstation fallen keine Koste

  • Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen

    0-30 Minuten: 0,00 € 31-60 Minuten: 1,50 € jede weitere Stunde: 1,00 € maximal pro Tag: 8,00 € 1-5 Tage: 8,00 €/Tag jeder weitere Tag: 5,00 €/Tag Begleitkarte / stationäre Kinder: 2,50 €/Tag (Extra-Karte an der Information)

  • Schwimmbad/Bewegungsbad

  • Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

    durch die "Grünen Damen und Herren"; Sie kümmern sich um den Lotsendienst, die Getränkevergabe in den Wartebereichen, die Bücherei und den Besuchsdienst in der Altenpflege.

  • Seelsorge

    Unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger sind während des Aufenthaltes gerne für die Patienten/innen da – unabhängig von Ihrer Weltanschauung oder Religion. Und Sie stehen unter Schweigepflicht.

  • Geldautomat

    in der Eingangshalle

  • Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen

    GesundheitsHaus

  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

  • Hotelleistungen

    auf unserer Komfortstation: zweitägiger Bettwäschewechsel, Minibar und Safe, Duschgel, Shampoo und Lotion sowie Bademantel und Haartrockner, Hand- und Badetücher, Kostenfreie Tageszeitung, Erledigung der Aufnahmeformalitäten auf dem Zimmer, Gepäckservice

  • Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)

    Auf der Komfortstation steht ergänzend eine Minibar und ein reichhaltiges Frühstück und Abendessen sowie tägliche Menüauswahl, Kuchen, Snacks und Obst als Zwischenmahlzeit zur Verfügung.

  • Andachtsraum

    Die Kapelle ist Tag und Nacht geöffnet. Sie befindet sich im Haus A im Eingangsbereich. Montags bis freitags findet die von unseren Klinikseelsorgern gestaltete Andachtsreihe „7 Minuten für Dich“ besuchen. Treffen ist um 16.30 Uhr in der Krankenhauskapell

  • Abschiedsraum

Berichtsjahr bzw. Datum des Qualitätsberichts: 11.11.2019
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt.
Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter www.g-ba.de.

OpenStreetMap Standort