Stern Apotheke

Straße: Waidmarkt 26
Plz/Ort: 50676 Köln

Telefon: 0221 - 231086
Telefax: 0221 - 9233142
Web: www.stern-apotheke-koeln.de

Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 24.06.2015 - 00:16

Beschreibung

Stern-Apotheke, Waidmarkt 26, 50676 Köln, Tel: 0221/23 10 86 ➤ Schwerpunkte: Krankenpflege, Überprüfung, Haut, ErnährungApotheke, Köln, , Bandagen, Teemischungen, Diabetikerversorgung, Avene, Claire Fisher, Akne, Cholesterin, Diabetes, Barmer Hausapotheke, Biochemie/Schüssler-Salze, Englisch, Babywaagen, Blutdruckmessung, Erste-Hilfe-Schrank, EC-Karte, Kompressionsstrümpfe, Inkontinenz, Eucerin, Optolind, Gicht, Neurodermitis, Brita Wasserfilter, Französisch, Hausapotheke, Stützstrümpfe, Kompressionsstrümpfe, Roc, Roche-Posay, Schwangerschaft, Senioren, Soda-Club, Kfz-Verbandskasten, Stoma, Stützstrümpfe, Vichy, Stillzeit, Übergewicht, Reise-Impfberatung, Reiseapotheke

Auf unserer Internetseite erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- undDienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.

Wir beraten, helfen und informieren gerne.

Sie können das Team der Stern-Apotheke direkt telefonisch unter 0221/23 10 86erreichen. Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt oder Apotheker (bei Tierarzneimitteln Ihren Tierarzt).

Nutzen Sie unseren Reservierungsservice und reservieren Sie Medikamente oder andere Waren unseres Apothekensortiments!

Ihre unverbindlich reservierten Medikamente/Produkte halten wir in der Apotheke für Sie bereit. Bitte beachten Sie, dass ggf. ein verbindlicher Vertrag zwischen Ihnen und uns erst dann zustande kommt, wenn Sie die von Ihnen unverbindlich reservierten Medikamente oder Waren unseres Sortiments in unserer Apotheke abholen.

Auch verschreibungspflichtige Medikamente, mit Ausnahme von Betäubungsmitteln und Medikamenten auf T-Rezept, können Sie unverbindlich reservieren. Bitte denken Sie daran, dass wir verschreibungspflichtige Medikamente nur gegen ein gültiges Rezept abgeben können. Halten Sie Ihr Rezept unbedingt bereit, wenn Sie Ihr Medikament abholen möchten.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für die Reservierung erfolgt ausschließlich verschlüsselt und konform zu den in Deutschland gültigen Datenschutzbestimmungen.

Medikamente zur Abholung reservieren, Medikamente verwalten, Notdienstapotheken suchen und vieles mehr.

ApothekenApp gratis installieren, PLZ "50676" eingeben und "Stern-Apotheke" auswählen.Die ApothekenApp der Stern-Apotheke - die Apotheke für unterwegs.

Ernährungsexperten und Kinderärzte fordern nachhaltige Maßnahmen gegen Übergewicht. Ein mögliches Instrument sehen Experten in einem höheren Mehrwertsteuersatz für ungesunde Lebensmittel. mehr

Die Nähe zu stark befahrenen Straßen während körperlicher Aktivität wirkt dem positiven Effekt der Bewegung auf Atemwege und Kreislauf entgegen, fanden Londoner Forscher heraus. mehr

Tai-Chi-Training hatte auf fast alle Beschwerden bei Fibromyalgie einen positiven Effekt. Tai Chi war in der amerikanischen Studie dem Ausdauertraining überlegen und die Patienten waren zufriedener mit der meditativen Kampfkunst. mehr

Eine Befragung von 3200 Münchner Gymnasiasten ergab, dass jeder zehnte Schüler unter Migräne und jeder zweite unter Spannungskopfschmerz leidet. Kinder zeigen andere Beschwerden als Erwachsene. mehr

Die neue Leitlinie „Diabetes im Straßenverkehr“ belegt: Fast alle Diabetiker können aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, sowohl privat wie auch in beruflicher Funktion. Es gibt nur wenige Einschränkungen der Fahrtauglichkeit. mehr

Was früher im Hinterzimmer der Arztpraxis und im Keller des Krankenhauses nebenbei von Arzthelferinnen, MTAs (medizinisch-technische Assistenten) und Stationsschwestern erledigt wurde, ist zu einer hoch automatisierten High-Tech-Branche geworden, in der Großlabore Zehntausende Proben verarbeiten. Der medizinisch-technische Fortschritt hat jedoch nicht nur die Arbeitsprozesse rationalisiert, sondern den Ärzten auch viele neue Messwerte beschert, die teilweise aber in ihrer Nutzenbewertung umstritten sind.

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Aktuell liegen keine Pollenfluginformationen vor.

OpenStreetMap Standort