Karlshorster Apotheke

Straße: Dönhoffstraße 2
Plz/Ort: 10318 Berlin

Telefon: 030 - 5098790
Telefax: 030 - 50898251
Web: www.karlshorster-apotheke.de

Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 24.06.2015 - 00:16

Beschreibung

Karlshorster Apotheke, Dönhoffstr. 2, 10318 Berlin, Tel: 030/50 89 82 50 ➤ Schwerpunkte: Verleih, Haut, Überprüfung, HomöopathieApotheke, Berlin, Karlshorst, Diabetesberatung, Ernährungsberatung, Impfberatung, Babywaagen, Bandagen, Bandagen, Erste-Hilfe-Schrank, Blutdruckmessung, Blutzucker, Naturheilverfahren, Teemischungen, Allgäuer Latschenkiefer, Avene, Bepanthol, Blutdruckmessgeräte, Kompressionsstrümpfe, Kompressionsstrümpfe, Botendienst, Inhaliergeräte, Cholesterinwerte, Biochemie/Schüssler-Salze, Eubos, Eucerin, Fette / Totes Meer Salz, Cholesterinmessgeräte, Kfz-Verbandskasten, Kundenkarte und Kundenzeitung, Körpergewicht, orthomolekulare Medizin, Gehwol, Ladival, Rugard, Infrarotlampen, Vichy, Weleda

Treskow-Apotheke10318 Berlin

Ehrenfelsstr. 46

Auf unserer Internetseite erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- undDienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.

Wir helfen und informieren gerne.

Sie können das Team der Karlshorster Apotheke direkt telefonisch unter 030/50 89 82 50 erreichen.Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Was früher im Hinterzimmer der Arztpraxis und im Keller des Krankenhauses nebenbei von Arzthelferinnen, MTAs (medizinisch-technische Assistenten) und Stationsschwestern erledigt wurde, ist zu einer hoch automatisierten High-Tech-Branche geworden, in der Großlabore Zehntausende Proben verarbeiten. Der medizinisch-technische Fortschritt hat jedoch nicht nur die Arbeitsprozesse rationalisiert, sondern den Ärzten auch viele neue Messwerte beschert, die teilweise aber in ihrer Nutzenbewertung umstritten sind.

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Aktuell liegen keine Pollenfluginformationen vor.

OpenStreetMap Standort