Württembergische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V. Alten- und Pflegeheim

Straße: Obere Vorstadt 99
Plz/Ort: 71063 Sindelfingen

Telefon: 07031 - 2833101
Telefax: 07031 - 2833110
Web: www.wssrk.de

Bewohner: ~ 95
Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 16.08.2021 - 23:00

Beschreibung

Idyllisch in Waldnähe und doch zentral gelegen

Unser Alten- und Pflegeheim in Sindelfingen ist derzeit geprägt von großen Veränderungen. Seit Frühjahr 2013 entsteht auf dem Gelände ein Neubau, welcher voraussichtlich Ende 2014 bezugsfertig sein wird.

Der laufende Betrieb geht trotz des Neubaus übergangsweise im Nordteil des noch bestehenden Gebäudes weiter. Derzeit verfügt die Einrichtung über 20 stationäre Bewohnerplätze. Auch während der Neubaumaßnahmen gilt weiterhin für das gesamte Team des Alten- und Pflegeheim Sindelfingen: Die optimale Betreuung und Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner steht im Vordergrund! Freiwerdende Plätzen können auch während der Bauphase kontinuierlich nachbelegt werden.

Unsere Einrichtung ist am Stadtrand von Sindelfingen in Waldnähe gelegen - idyllisch und dennoch stadtnah, mit Einkaufsmöglichkeiten und Ausflugszielen in unmittelbarer Nähe.

Das Haus bietet aktuell ausschließlich Einzelzimmern. Uns ist es besonders wichtig, unseren Bewohnern eine vertraute und angenehme Atmosphäre zu vermitteln. Beispielsweise können die Wohnräume mit eigenen, lieb gewonnen Einrichtungsgegenständen gestaltet werden. Jedes Zimmer verfügt über einen Telefon- und Kabelanschluss. Im Sommer laden eine schöne Gartenanlage und Terrasse mit gemütlichen Sitzgruppen zum Verweilen ein, an kälteren Tagen bietet der Wintergarten im Foyer eine attraktive Alternative.

Freundliche Aufenthaltsräume für Besucher und ein abwechslungsreiches Veranstaltungs- und Beschäftigungsprogramm sorgen für eine angenehme Atmosphäre und einen erfüllten Tagesablauf. Neben vollstationärer Pflege bieten wir auch Kurzzeitpflege. Ihre optimale Sicherheit und Versorgung werden durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Physiotherapeuten gewährleistet. Diverse Serviceleistungen runden unser Angebot ab.

Die Mahlzeiten werden nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Standards täglich frisch in der hauseigenen Küche zubereitet. Das Angebot umfasst zudem Wunschkost, Geburtstagskost und Ernährungspläne für demenzielle erkrankte Heimbewohner.

Anmeldungen für das neue Haus

Gerne nehmen wir bereits heute Ihre Anmeldung für das neue Haus entgegen. Wenden Sie sich hierzu an Frau Kohlweiler (Heimleitung) oder an Herrn Seifert (Pflegedienstleitung) unter Telefon 07031 80-1089. Für ausführliche Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Die detaillierten Kosten für die Einrichtung stellt Ihnen gerne Frau Kohlweiler, Heimleitung bei Anfrage zur Verfügung.

Besondere Leistungen

  • Vollstationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort