Evangelisches Seniorenzentrum Johann Hinrich Wichern

Straße: Taubenstraße 15
Plz/Ort: 03046 Cottbus - Mitte

Telefon: 0355 - 35547105
Telefax: 0355 - 35547102
Web: www.lafim.de

Neukundenaufnahme: bitte telefonisch erfragen
Letzte Überprüfung und/oder Aktualisierung: 23.03.2024 - 01:15

Beschreibung

Die Einrichtung

Die Tätigkeit vom LAFIM in Cottbus setzte bereits in den 60-er Jahren ein. Im Herbst 2004 wurde das Evangelische Senioren­zentrum „Johann Hinrich Wichern" als Neubau bezogen. In der stationären Pflege stehen Ihnen 60 Plätzen zur Verfügung. Aufgeteilt auf 44 Einzel- und 8 Doppelzimmer nutzen Sie in jedem Raum ein eigenes Telefon, Kabelfernsehen sowie einen persönlichen Sanitärbereich.Hinzu kommt unser Betreutes Wohnen mit 9 Wohnungen im Seitenflügel.

Besonderheiten

Das Seniorenzentrum "Johann Hinrich Wichern" erreichen Sie vom Bahnhof, dem Busbahnhof, der Straßenbahn oder der Einkaufszone »Spremberger Straße« zu Fuß in wenigen Minuten. Das Haus ist umgeben von einem Garten mit alten Bäumen. Bunte Blumenbeete und ein »grüner Hof« laden zum Verweilen ein.Familiäre Atmosphäre wird in unserer Einrichtung groß geschrieben. Hierfür sorgt unser stets auf Ihre Bedürfnisse zugeschnit­tenes Beschäftigungsangebot und jeden Mittwoch gibt es neben dem gemeinsamen Kaffeetrinken unterschiedliche kulturelle Angebote.
Zu unserem Haus gehört auch die Gerontopsychiatrische Tagespflege "Lebensräume" mit 12 Plätzen.
Hier betreuen wir stundenweise pflegebedürftige Gäste zur Entlastung der pflegenden Angehörigen.

Kosten

Die Preise für einen Aufenthalt bei uns bemessen sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Bis auf den Eigenanteil über­nimmt die Pflegekasse sämtliche Kosten. Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Ausbildungsplatz frei

Wir bieten noch einen Ausbildungsplatz zur examinierten Pflegekraft (Altenpflegerin/Altenpfleger) an.

Informationen über die Pflegeeinrichtung

  • Werden die Mahlzeiten in der Einrichtung zubereitet?
  • Spezielle Kostformen sind nach Absprache möglich (z.B. vegetarisch, ohne Schweinefleisch)?
  • Diätkost (z.B. Diabetiker- oder Reduktionskost)
  • Zwischenmahlzeiten (z.B. Joghurt, Obst) zur freien Verfügung
  • Getränke (kalt/heiß) zur freien Verfügung
  • Einnahme von Mahlzeiten ist auf Wunsch im eigenen Zimmer möglich
  • Gemeinschaftliches Mittagessen möglich
  • Besteht die Möglichkeit, eigene Möbel mitzubringen?
  • Können die Bewohner eigene Haustiere halten?

  • Wäscheversorgung (insbesondere Kleidung)
  • Reinigung der Zimmer
  • Hausmeisterservice
  • Soziale Betreuung
  • Weitere Informationen zur Einrichtung

  • Ist ein Telefonanschluss in den Bewohnerzimmern vorhanden?
  • Ist ein TV- bzw. Kabelanschluss in den Bewohnerzimmern vorhanden?
  • Ist ein Internetzugang in den Bewohnerzimmern vorhanden?
  • Sind einrichtungseigene Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien vorhanden?
  • Sind alle Wohn- und Gemeinschaftsflächen in der Einrichtung barrierefrei zugänglich?

  • Blinde und sehbehinderte Menschen
  • Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten
  • Menschen im Wachkoma
  • Menschen mit Schwerstbehinderung
  • Menschen mit Suchterkrankungen
  • Andere Bewohnergruppen

  • Gibt es die Möglichkeit der Teilnahme an Mahlzeiten vor dem Einzug?
  • Gibt es die Möglichkeit der Teilnahme an Gruppenaktivitäten vor dem Einzug?
  • Gibt es die Möglichkeiten des Probewohnens?
  • Weitere Informationen zum Kennenlernen der Einrichtung

  • Räumlichkeiten zur Ausübung religiöser Aktivitäten
  • Regelmäßiger Besuch eines Seelsorgers

Besondere Leistungen

  • Vollstationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Verhinderungspflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Nachtpflege
  • Heimbeatmung
Angaben ohne Gewähr

OpenStreetMap Standort